Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Nächstes Video:
RohbauAri - Das Leben passiert nur einmal
85 Min.
Verfügbar ab dem 03/10/2025
TV-Ausstrahlung am Freitag, 10. Oktober um 20:15
Der Lehramtsreferendar Ari bricht während einer Prüfung zusammen, wird krankgeschrieben und von seinem Vater rausgeworfen. Plötzlich obdachlos macht er sich auf die Suche nach alten Freunden. Diese Begegnungen konfrontieren ihn mit seiner Vergangenheit. Er erkennt, dass er nicht der Einzige ist, der noch nach dem besten Weg durchs Leben sucht ... Premiere bei der Berlinale 2025.
Der 27-jährige Lehramtsreferendar Ari bricht während einer Prüfung zusammen und wird daraufhin krankgeschrieben. Ausgelaugt von den hohen Anforderungen des Berufs und dem ständigen Druck, entscheidet er sich, seine Stelle hinzuschmeißen. Damit enttäuscht er nicht nur sich selbst, sondern auch seinen Vater, der ihn daraufhin aus dem Elternhaus wirft. Plötzlich obdachlos und auf sich allein gestellt, sucht Ari alte Freunde auf, zu denen er lange keinen Kontakt mehr hatte. Damit beginnt eine Reise durch seine Vergangenheit, die ihn mit Fragen konfrontiert, die er lange ignoriert hat.
Er trifft auf Clara, eine ehemals lebenslustige Freundin, die anscheinend die Freude am Leben verloren hat, sich das aber selbst nicht eingestehen kann oder will. Auch sein Freund Jonas, der in einem luxuriösen Haus lebt und Karriere gemacht hat, scheint sich in seiner Ehe und dem Streben nach Wohlstand verloren zu haben. Schnell wird klar, dass Ari nicht der Einzige ist, der auf der Suche nach dem besten Weg durchs Leben Umwege macht.
Auf seiner Reise von Sofa zu Sofa landet er schließlich bei Ryad, der noch Kontakt zu Aris Ex-Freundin Irène hat. Als er sie wiedersieht, muss er seine Ängste und Vorstellungen vom Erwachsensein hinterfragen. Ari muss eine Antwort darauf finden, ob er nun bereit ist, die Verantwortung zu übernehmen, die er in der Vergangenheit vermieden hat. Wird er sich aus der Orientierungslosigkeit befreien und seinen Weg zu sich selbst finden?
Mit
Andranic Manet (Ari)
Pascal Rénéric (Aris Vater)
Sophie Cattani (Kollegin von Ari)
Théo Delezenne (Jonas)
Ryad Ferrad (Ryad)
Eva Lallier Juan (Clara)
Lomane de Dietrich (Aurore)
Mikaël-Don Giancarli (Gärtner)
Clémence Coullon (Irène)
Regie
Léonor Serraille
Drehbuch
Léonor Serraille
Produktion
Geko Films
Blue Monday Productions
ARTE France
Wrong Men
Pictanovo
Produzent/-in
Sandra da Fonseca
Grégoire Debailly
Kamera
Sébastien Buchmann
Schnitt
Clémence Carré
Kostüme
Céline Brelaud
Redaktion
Anna Fukuda
Land
Frankreich
Jahr
2025
Herkunft
ARTE F