- Abspielen
Mit offenen Augen
Generation Z lehnt sich auf
- Abspielen
Mit offenen Augen
Zohran Mamdani erobert New York
- Abspielen
Mit offenen Augen
Kristi Noem: Trumps neuer Kerberus
- Abspielen
Mit offenen Augen
Stadt, Land, Street View
- Abspielen
Mit offenen Augen
Trumps Inszenierung von "Recht und Ordnung"
- Abspielen
Mit offenen Augen
Russland: Ein Minister träumt von der UdSSR
- Abspielen
Mit offenen Augen
Iran: KI, die neue Waffe im Krieg
Mit offenen Augen
Apple Vision Pro: Gemeinsam einsam?11 Min.
Disponible jusqu'au 18/04/2029
Sendung vom 15/05/2024
Das Video von einem Mann, der mit dem Augmented Reality Headset von Apple auf dem Kopf in der U-Bahn sitzt, ging um die Welt. Der Clip gehört zur Marketingstrategie des IT-Riesen. Gleichzeitig führt er uns die Sorgen, aber auch die Faszination vor Augen, die diese neue Technologie auslöst.
Am 3. Februar 2024 wird ein scheinbar spontan gefilmter Clip in den sozialen Netzwerken veröffentlicht: Ein Mann sitzt in der U-Bahn und schreibt auf einer unsichtbaren Tastatur. Tatsächlich handelt es sich um einen Tech-Influencer, der das brandneue Augmented Reality Headset von Apple trägt. Der Marketingspezialist Stan Leloup erklärt, dass der amerikanische IT-Riese virale Videos wie dieses nutzt, um Schwellenängste abzubauen und die Menschen an neue Produkte zu gewöhnen. Der Philosophin Elsa Godart zufolge beeinflusst das Video durch die Inszenierung einer Alltags-Szene die Vorstellung von der Gesellschaft von morgen.
Moderation
Sonia Devillers
Land
Frankreich
Jahr
2024
Herkunft
ARTE F
- Abspielen
Mit offenen Augen
Markenimage: Duell der Giganten
- Abspielen
Mit offenen Augen
Verpatzter Werbespot: Apples "zerquetschtes" Image
- Abspielen
Mit offenen Augen
Calvin Klein: Der Mann als Objekt
- Abspielen
Mit offenen Augen
Der BH von Kim Kardashian
- Abspielen
Mit offenen Augen
Apple Vision Pro: Gemeinsam einsam?
- Abspielen
Mit offenen Augen
Anatomie eines Filmplakats
- Abspielen
Mit offenen Augen
Aya und Lancôme: Einheit in Schwarz-Weiß
- Abspielen
Mit offenen Augen
Echte Werbung, unechte Deneuve?
- Abspielen
Mit offenen Augen
Mein Freund, der Roboter?
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Tracks
Internet: der cyberfeministische Gegenangriff
- Abspielen
Offene Ideen mit Yoan Verilhac
Warum sind wir sensationslüstern?
- Abspielen
Twist
Digital Detox: Die Liebe zum Analogen
- Abspielen
Idee 3D
Das Fernsehen blickt nach vorn
- Abspielen
_Underscore (1/5)
Die Ästhetik der Verschwörung
- Abspielen
Ist das Metaverse real?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Zwanzig
Antoine und das unsichere Wetter
- Abspielen
Kids
Statussymbole und Identität
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- AbspielenPlus que 4 jours
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens
- Abspielen
Re: Chaos auf der Schiene
Die Deutsche Bahn und die Verspätungen
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage