Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Nächstes Video:

Karambolage

Hawas Leben

83 Min.

Verfügbar ab dem 13/10/2025

TV-Ausstrahlung am Mittwoch, 12. November um 22:55

Vierzig Jahre nach ihrer Zwangsverheiratung wagt Hawa ein Leben in Selbstbestimmung. Mit der Rückkehr der Taliban geraten ihre Träume und die ihrer Tochter und Enkelin in Gefahr. In einem über fünf Jahre entstandenen Dokumentarfilm erzählt Hawas Tochter, die Regisseurin Najiba Noori, eindringlich die Geschichte dreier afghanischer Frauengenerationen.

Mit einem seltenen, persönlichen Blick erzählt die afghanische Autorin und Regisseurin Najiba Noori vom Leben ihrer Mutter Hawa und ihrer Nichte Zahra – und ihrem Kampf um Selbstbestimmung. Hawa, heute 52 Jahre alt, wurde als Kind zwangsverheiratet. Erst jetzt lernt sie Lesen und Schreiben. Mit Unterstützung ihrer Tochter hat Hawa eine kleine Textilfirma gegründet: Sie kauft traditionelle Hazara-Stickereien in der Provinz Bamiyan und verarbeitet sie zu modernen Kleidern, die sie in Kabul verkauft.
Zudem rettete Hawa ihre Enkelin Zahra vor einem gewalttätigen Vater und holte sie aus einem abgelegenen Dorf in die Hauptstadt. Gemeinsam schmiedeten sie Zukunftspläne. Doch die erneute Machtübernahme der Taliban im August 2021 ließ diese Hoffnungen zerbrechen: Zahra musste in ihr Heimatdorf zurückkehren, während Najiba ins Exil nach Frankreich floh. Von dort aus unterstützt sie ihre Mutter weiterhin im Kampf um Selbstbestimmung.
Der Dokumentarfilm zeigt den Widerstand dreier Frauengenerationen und ihre Bemühungen, die Kontrolle über ihr Leben zurückzugewinnen. Zugleich erzählt er von Zwangsexil, Verlust und der schmerzhaften Trennung von Heimat, Kultur und Familie. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erleben die jüngste historische Wende Afghanistans durch die Augen einer Familie aus Kabul, deren Träume von drei Frauengenerationen durch die Rückkehr der Taliban zerstört wurden.

Regie

Najiba Noori

Land

  • Frankreich

  • Niederlande

  • Katar

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Karambolage

Karambolage

Abspielen Geheimnisse einer Ehe

Geheimnisse einer Ehe

Abspielen Karambolage Die Blockschokolade / Wie macht eine Lokomotive?

Karambolage

Die Blockschokolade / Wie macht eine Lokomotive?

Abspielen Berlin, eine einsame Stadt

Berlin, eine einsame Stadt

Abspielen Karambolage Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Karambolage

Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Abspielen Taming the Garden Die Zähmung der Bäume

Taming the Garden

Die Zähmung der Bäume

Abspielen das Rätsel vom 28.09.2025 - spielen Sie mit! Karambolage

das Rätsel vom 28.09.2025 - spielen Sie mit!

Karambolage

Abspielen Karambolage Die Retourkutsche / Die Fête de l’Huma

Karambolage

Die Retourkutsche / Die Fête de l’Huma

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen War das Mittelalter schmutzig? Stimmt es, dass ...?

War das Mittelalter schmutzig?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Mit offenen Karten Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten

Mit offenen Karten

Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten

Abspielen Karambolage

Karambolage

Abspielen ARTE Journal (29/09/2025) Moldau bleibt pro-europäisch/ Netanjahu bei Trump /Russischer Protest-Rapper Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal (29/09/2025)

Moldau bleibt pro-europäisch/ Netanjahu bei Trump /Russischer Protest-Rapper

Abspielen Robert Schumann: Das Paradies und die Peri Staatsoper Hamburg

Robert Schumann: Das Paradies und die Peri

Staatsoper Hamburg

Abspielen Libanon: Das Ende der Hisbollah? ARTE Reportage

Libanon: Das Ende der Hisbollah?

ARTE Reportage

Abspielen Nepal: Netzwerke der Wut ARTE Reportage

Nepal: Netzwerke der Wut

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Karten An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Mit offenen Karten

An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg