- Abspielen
Begegnung mit B. Gavrilović, R. Hajdari und S. Huskićkennen
Team von "Balkan, Baby"
- Abspielen
Begegnung mit Margarita Bagdasaryan
Regisseurin von "Bull's Heart"
- Abspielen
Interview mit Naomi Noir
Regisseurin von "Mother’s Child"
- Abspielen
Carte blanche - Sophie Biesenbach-Jansen et David Jansen
Regisseure von "The Garden of Alala"
- Abspielen
Interview mit Faustine Crespy
Regisseurin von Retten, was zu retten ist“
- Abspielen
Katia Denard über „Der Pool oder Tod eines Goldfischs“
- Abspielen
Interview mit Sandra Desmazières
Regisseurin von "Das Mädchen im Wasser"
Interview mit dem Team von "And Me, I’m Dancing Too"
9 Min.
Disponible jusqu'au 25/06/2026
Die Situation für Frauen im Iran: sobald sie aus dem Haus gehen, wird ihre Kleidung und ihr Verhalten kontrolliert. Ein Verstoß gegen die Sittenregeln - dazu gehört auch das Singen und Tanzen in der Öffentlichkeit - kann Gefängnis, Peitschenhieben und Schlimmeres zur Folge haben. Der Kurzfilm „And Me, I’m Dancing Too“ (2023) erzählt die Geschichte von Saba, der eine Ausbildung zur Tänzerin verwehrt wird und zeichnet das Portrait junger Menschen im Iran, die sich nach Befreiung von Bevormundung und Unterdrückung sehnen. Auf der diesjährigen Berlinale gewann „And Me, I’m Dancing Too“ den „Gläsernen Bären“ für den besten Kurzfilm in der Sektion Generation 14+. Regisseur Mohammad Valizadegan konnte den Preis nicht persönlich entgegennehmen. Beim Einreiseversuch über Istanbul stellte ihm dort die Deutsche Botschaft kein Visum aus. Kurzschluss hatte das Glück, Hadis Nazari (Hauptrolle), Neda Mohseni (Sound-Design) und Farzad Pak (Produzent) nach der Filmpremiere in Berlin zum Interview zu treffen. Sie erzählen wie es gelungen ist, eine beeindruckende Tanzszene in den Straßen von Teheran zu drehen, ohne von der Sittenpolizei verhaftet zu werden.
Autor:in
Marita Loosen-Fox
Produzent/-in
Daniela Thiel
Kamera
Steph Ketelhut
Schnitt
Daniela Thiel
Land
Deutschland
Jahr
2023
Auch interessant für Sie
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Die Anden Ecuadors
Eine mystische Bergwelt
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Karambolage
Das Stoßlüften / Die drei Farben der französischen Flagge
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal - 17/11/2025
Rafale-Kampfjets für die Ukraine / Bangladesch: Todesstrafe für Ex-Regierungschefin
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens