Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Stadt Land Kunst

Masayuki Kusumis Tokio / Äthiopien / Avignon

46 Min.

Disponible jusqu'au 28/01/2026

Sendung vom 07/11/2024

Linda Lorin lädt auf eine Reise an vier besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Tokio: Von der Kunst, allein zu genießen/ Äthiopien: Im Land der Langläufer/ Neuseeland: Paulines Steak mit Honig/ Avignon: Tanz der Zombies
(1): Tokio: Von der Kunst, allein zu genießen
Beim Mittagessen steht in Tokio die Zeit still. Diesen Moment des Innehaltens würdigen Masayuki Kusumi und Jirō Taniguchi in ihrer Comicserie „Der Gourmet“, die 2015 als bester japanischer Manga ausgezeichnet wurde. Hauptfigur ist der Geschäftsmann Gorō, der durch Japan reist und dabei am liebsten allein ist – und isst. In den Gaststätten Tokios genießt er Aalspießchen und Udon, auf der einsamen Insel Enoshima lässt er seine kulinarischen Erinnerungen Revue passieren. Obgleich nicht sehr ereignisreich, entwickelt der Manga eine unwiderstehliche Sogwirkung.
(2): Äthiopien: Im Land der Langstreckenläufer
Einmal im Jahr bewegt sich eine riesige Menschenmenge durch die äthiopische Hauptstadt Addis Abeba. Mit gleichmäßigen und entschlossenen Schritten sammeln sich die Läufer um den zentralen Meskel Square. Im Gleichschritt feiern die rund 45.000 Amateursportler den größten Stolz ihres Landes: die Leidenschaft für den Langstreckenlauf und die heldenhaften Leistungen, welche die äthiopischen Athleten seit mehr als einem halben Jahrhundert in dieser anspruchsvollen Disziplin erbringen.
(3): Neuseeland: Paulines Steak mit Honig
Inmitten der unberührten Natur von Raglan grillt Pauline ein saftiges Steak, das sie zuvor mit Butter und Honig bestrichen hat. Als Beilage gibt es einen Kartoffelsalat mit Eiern und sauren Gürkchen. Gespeist wird mit Blick auf die Tasmansee.
(4): Avignon: Tanz der Zombies
Beim Theaterfestival in Avignon werden jeden Sommer Hunderte von Vorstellungen gegeben. Unweit der Hauptbühne im berühmten Ehrenhof des Papstpalastes, der seit 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, befindet sich ein weiterer wichtiger Aufführungsort: die Oper. Am 28. April 1933 fand hier ein Wettkampf der anderen Art statt. Man tanzte bis zum Umfallen …
 

Regie

Fabrice Michelin

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Bonus und Ausschnitt

Die meistgesehenen Videos von ARTE

NotVisible