Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Stadt Land Kunst Brlic-Mazuranic' Kroatien / Aubrac / Spanien

Stadt Land Kunst

Brlic-Mazuranic' Kroatien / Aubrac / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Viollet-le-Ducs Pyrenäen / Toskana / Cayenne

Stadt Land Kunst

Viollet-le-Ducs Pyrenäen / Toskana / Cayenne

Abspielen Stadt Land Kunst Rodríguez‘ Andalusien / Côte d'Opale / Genf

Stadt Land Kunst

Rodríguez‘ Andalusien / Côte d'Opale / Genf

Abspielen Stadt Land Kunst Ballards Côte d'Azur / Dänemark / Dublin

Stadt Land Kunst

Ballards Côte d'Azur / Dänemark / Dublin

Abspielen Stadt Land Kunst Magnans Provence / Antalya / Mexiko-Stadt

Stadt Land Kunst

Magnans Provence / Antalya / Mexiko-Stadt

Abspielen Stadt Land Kunst Luberon / Niedersachsen / Jamaika / Senegal

Stadt Land Kunst

Luberon / Niedersachsen / Jamaika / Senegal

Abspielen Stadt Land Kunst Málaga / Ragusa / Ruanda / Cézembre

Stadt Land Kunst

Málaga / Ragusa / Ruanda / Cézembre

Stadt Land Kunst

Carlo Goldonis Venedig / Peru / Colombes

46 Min.

Disponibile fino al 21/12/2025

Sendung vom 30/09/2024

Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Venedig: Carlo Goldoni, Meister der Sittenkomödie/ Peru: Das musikalische Erbe der Afro-Peruaner/ Französisch-Guyana: Ya Jis Jackfrucht-Salat/ Colombes: Ein rabiates Rugby-Spiel

(1): Venedig: Carlo Goldoni, Meister der Sittenkomödie
Im 18. Jahrhundert fegte der Komödiendichter Carlo Goldoni die veralteten Possen der Commedia dell’arte von der Bühne und revolutionierte das italienische Lustspiel. In seiner Heimatstadt Venedig, der damaligen kulturellen Hauptstadt Italiens, hielt er seinen Zeitgenossen schonungslos den Spiegel vor und entlarvte ihre Habsucht, Rückwärtsgewandtheit und Frauenfeindlichkeit. Goldoni schrieb über hundert Komödien, die berühmteste von ihnen bleibt „Der Diener zweier Herren“. Sein realistischer und moderner Blick machte den Dramatiker unsterblich.
(2): Peru: Das musikalische Erbe der Afro-Peruaner
An der peruanischen Pazifikküste schlagen wilde Rhythmen eine Brücke zwischen den Lebenden und den Toten: Die Cajón ist allgegenwärtig und darf auf keinem Fest fehlen. Erfunden wurde die Kistentrommel von afrikanischen Sklaven in der finsteren Zeit der Kolonisation. Im 18. Jahrhundert wurde die schlichte, mit der Hand geschlagene Holzkiste zum Symbol und Sprachrohr für Leid und Widerstand der afro-peruanischen Gemeinschaft.
(3): Französisch-Guyana: Ya Jis Jackfrucht-Salat
In Iracoubo bereitet Ya Ji einen Salat aus Jackfrüchten zu, deren Geschmack ihn an den von Melonen erinnert. Beim Schälen achtet er darauf, möglichst wenig Fruchtfleisch zu verschwenden. Zur zerkleinerten Frucht gibt er Austernsoße sowie Lauchzwiebeln und Benediktenkraut, das dem Koriander ähnlich ist. Ya Jis Gäste sind begeistert!
(4): Colombes: Ein rabiates Rugby-Spiel
Der Rugby-Wettkampf bei den Olympischen Sommerspielen von 1924 fand im Yves-du-Manoir-Stadion im Pariser Vorort Colombes statt. Im Endspiel traten siegessichere Franzosen gegen die Mannschaft aus den USA an. Doch die Amerikaner zeigten sich brutaler als erwartet, und das Spiel nahm eine böse Wendung …

Regie

Fabrice Michelin

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Clara Olivares: Les Sentinelles Opéra de Bordeaux

Clara Olivares: Les Sentinelles

Opéra de Bordeaux

Abspielen François Chaignaud: Kleine Spielerinnen Mittelalterliches Louvre, Paris

François Chaignaud: Kleine Spielerinnen

Mittelalterliches Louvre, Paris

Abspielen Die Musik von Fontainebleau im kaiserlichen Theater

Die Musik von Fontainebleau im kaiserlichen Theater

Abspielen Twist Festivals - Urlaub in der Utopie?

Twist

Festivals - Urlaub in der Utopie?

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Twist Reiz des Extremen

Twist

Reiz des Extremen

Abspielen Twist Schamlos glücklich?

Twist

Schamlos glücklich?

Abspielen Das beste Bardesign der Welt Von Nairobi bis München

Das beste Bardesign der Welt

Von Nairobi bis München

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Mit offenen Karten An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Mit offenen Karten

An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Abspielen Karambolage Die Blockschokolade / Wie macht eine Lokomotive?

Karambolage

Die Blockschokolade / Wie macht eine Lokomotive?

Abspielen Indien: Geschichte einer Vergewaltigung ARTE Reportage

Indien: Geschichte einer Vergewaltigung

ARTE Reportage

Abspielen Blow up - Die Normandie im Film

Blow up - Die Normandie im Film

Abspielen ARTE Journal (22/09/2025) Anerkennung von Palästinenserstaat / Deutsche Bahn / Syrien Ultimo giorno
Ultimo giorno

ARTE Journal (22/09/2025)

Anerkennung von Palästinenserstaat / Deutsche Bahn / Syrien

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe