Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Stadt Land Kunst Brlic-Mazuranic' Kroatien / Aubrac / Spanien

Stadt Land Kunst

Brlic-Mazuranic' Kroatien / Aubrac / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Viollet-le-Ducs Pyrenäen / Toskana / Cayenne

Stadt Land Kunst

Viollet-le-Ducs Pyrenäen / Toskana / Cayenne

Abspielen Stadt Land Kunst Rodríguez‘ Andalusien / Côte d'Opale / Genf

Stadt Land Kunst

Rodríguez‘ Andalusien / Côte d'Opale / Genf

Abspielen Stadt Land Kunst Ballards Côte d'Azur / Dänemark / Dublin

Stadt Land Kunst

Ballards Côte d'Azur / Dänemark / Dublin

Abspielen Stadt Land Kunst Magnans Provence / Antalya / Mexiko-Stadt

Stadt Land Kunst

Magnans Provence / Antalya / Mexiko-Stadt

Abspielen Stadt Land Kunst Luberon / Niedersachsen / Jamaika / Senegal

Stadt Land Kunst

Luberon / Niedersachsen / Jamaika / Senegal

Abspielen Stadt Land Kunst Málaga / Ragusa / Ruanda / Cézembre

Stadt Land Kunst

Málaga / Ragusa / Ruanda / Cézembre

Stadt Land Kunst

Drôme / Südafrika / Frankfurt

46 Min.

Verfügbar bis zum 17/12/2025

Sendung vom 26/09/2024

Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Joseph Ferdinand Chevals Palast in der Drôme/ Südafrika: "Braai" verbindet/ Belize: Arennes Kokosreis mit roten Bohnen/ Frankfurt: Die Edelweißpiraten

(1): Joseph Ferdinand Chevals Palast in der Drôme
Ende des 19. Jahrhunderts lebte im Département Drôme im Südosten Frankreichs der bescheidene Briefträger Joseph Ferdinand Cheval. 30 Jahre lang sammelte er auf seinen langen Postrunden durch die wilde Landschaft unermüdlich Steine für einen beeindruckenden Bau, den er der Natur und der Brüderlichkeit unter den Menschen widmete. Sein „Palais idéal“ ist das Werk eines Außenseiters, das große Künstler wie Pablo Picasso und André Malraux begeisterte.
(2): Südafrika: „Braai“ verbindet
Grillen heißt in Südafrika „Braai“ und steht einmal die Woche auf dem Programm. Das Wort kommt aus dem Afrikaans, der Sprache der Kolonialisten, die diese kulinarische Gepflogenheit im 17. Jahrhundert einführten. Die Kap-Malaien, Sklaven aus Asien, verliehen den Rezepten mehr Schärfe. Zu Zeiten der Apartheid wurde diese einfache Zubereitungsart auch bei der schwarzen Bevölkerung in den Townships beliebt. Heute eint der „Braai“ die vielfältige südafrikanische Bevölkerung. 
(3): Belize: Arennes Kokosreis mit roten Bohnen
Auf der kleinen Insel Caye Caulker bereitet Arenne Kokosreis mit roten Bohnen zu. Der Reis wird 45 Minuten lang in Kokosmilch gekocht, die Bohnen brät sie mit Knoblauch an. Das Gericht wird als Beilage zu Hähnchen und Kartoffeln gereicht. Für Arennes Neffen ist klar: Zu Hause schmeckt es immer am besten!
(4): Frankfurt: Die Edelweißpiraten
In der Zeit zwischen den Weltkriegen geraten Jugendliche in Deutschland unter immer stärkeren Druck, sich der Hitlerjugend anzuschließen. Ab 1939 ist die Mitgliedschaft Pflicht. Doch die Edelweißpiraten leisten Widerstand …

Regie

Fabrice Michelin

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Parma und Reggio Emilia

Köstliche Emilia-Romagna

Um Parma und Reggio Emilia

Abspielen Crazy Borders Nahwa und Madha - Eine Enklave in der Enklave

Crazy Borders

Nahwa und Madha - Eine Enklave in der Enklave

Abspielen Re: Die letzten Pferdefischer Belgiens

Re: Die letzten Pferdefischer Belgiens

Abspielen Charlie Winston As I am Tour 2023 Nur noch 3 Tage online
Nur noch 3 Tage online

Charlie Winston

As I am Tour 2023

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Twist Kann uns KI-Musik berühren?

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?

Abspielen Twist Raus aus der Depression!

Twist

Raus aus der Depression!

Abspielen Visionen bauen New Orleans: Zuhause neu gedacht

Visionen bauen

New Orleans: Zuhause neu gedacht

Bonus und Ausschnitt

Abspielen Südafrika: „Braai“ verbindet Stadt, Land, Kunst - 26/09/2024

Südafrika: „Braai“ verbindet

Stadt, Land, Kunst - 26/09/2024

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Zeiten des Aufruhrs Live
Live

Zeiten des Aufruhrs

Abspielen Zaho de Sagazan Symphonique Auditorium von Lyon, 2025

Zaho de Sagazan Symphonique

Auditorium von Lyon, 2025

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Wer ist Friedensnobelpreisträgerin Maria Corina Machado? Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

Wer ist Friedensnobelpreisträgerin Maria Corina Machado?

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Modena und Bologna

Köstliche Emilia-Romagna

Um Modena und Bologna

Abspielen Der Süden der Toskana Von San Gimignano zur Maremma

Der Süden der Toskana

Von San Gimignano zur Maremma