Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Stadt Land Kunst Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna

Stadt Land Kunst

Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna

Abspielen Stadt Land Kunst Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island

Stadt Land Kunst

Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island

Abspielen Stadt Land Kunst Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien

Stadt Land Kunst

Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden

Stadt Land Kunst

Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden

Abspielen Stadt Land Kunst Alain Damasios Provence / Portugal / Australien

Stadt Land Kunst

Alain Damasios Provence / Portugal / Australien

Abspielen Stadt Land Kunst Brlic-Mazuranic' Kroatien / Aubrac / Spanien

Stadt Land Kunst

Brlic-Mazuranic' Kroatien / Aubrac / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Viollet-le-Ducs Pyrenäen / Toskana / Cayenne

Stadt Land Kunst

Viollet-le-Ducs Pyrenäen / Toskana / Cayenne

Stadt Land Kunst

Drôme / Südafrika / Frankfurt

46 Min.

Disponible à partir du 12/09/2025

TV-Ausstrahlung am Freitag 19 September à 12:30

Sendung vom 26/09/2024

Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Joseph Ferdinand Chevals Palast in der Drôme/ Südafrika: "Braai" verbindet/ Belize: Arennes Kokosreis mit roten Bohnen/ Frankfurt: Die Edelweißpiraten

(1): Joseph Ferdinand Chevals Palast in der Drôme
Ende des 19. Jahrhunderts lebte im Département Drôme im Südosten Frankreichs der bescheidene Briefträger Joseph Ferdinand Cheval. 30 Jahre lang sammelte er auf seinen langen Postrunden durch die wilde Landschaft unermüdlich Steine für einen beeindruckenden Bau, den er der Natur und der Brüderlichkeit unter den Menschen widmete. Sein „Palais idéal“ ist das Werk eines Außenseiters, das große Künstler wie Pablo Picasso und André Malraux begeisterte.
(2): Südafrika: „Braai“ verbindet
Grillen heißt in Südafrika „Braai“ und steht einmal die Woche auf dem Programm. Das Wort kommt aus dem Afrikaans, der Sprache der Kolonialisten, die diese kulinarische Gepflogenheit im 17. Jahrhundert einführten. Die Kap-Malaien, Sklaven aus Asien, verliehen den Rezepten mehr Schärfe. Zu Zeiten der Apartheid wurde diese einfache Zubereitungsart auch bei der schwarzen Bevölkerung in den Townships beliebt. Heute eint der „Braai“ die vielfältige südafrikanische Bevölkerung. 
(3): Belize: Arennes Kokosreis mit roten Bohnen
Auf der kleinen Insel Caye Caulker bereitet Arenne Kokosreis mit roten Bohnen zu. Der Reis wird 45 Minuten lang in Kokosmilch gekocht, die Bohnen brät sie mit Knoblauch an. Das Gericht wird als Beilage zu Hähnchen und Kartoffeln gereicht. Für Arennes Neffen ist klar: Zu Hause schmeckt es immer am besten!
(4): Frankfurt: Die Edelweißpiraten
In der Zeit zwischen den Weltkriegen geraten Jugendliche in Deutschland unter immer stärkeren Druck, sich der Hitlerjugend anzuschließen. Ab 1939 ist die Mitgliedschaft Pflicht. Doch die Edelweißpiraten leisten Widerstand …

Regie

Fabrice Michelin

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Charlie Winston As I am Tour 2023

Charlie Winston

As I am Tour 2023

Abspielen Wildes Marokko Der grüne Norden

Wildes Marokko

Der grüne Norden

Abspielen Twist Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Twist

Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Abspielen Twist Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Twist

Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Abspielen Twist Nichtstun - purer Luxus?

Twist

Nichtstun - purer Luxus?

Abspielen Twist Sind Haare politisch?

Twist

Sind Haare politisch?

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Twist Female Rage: Wut als Waffe?

Twist

Female Rage: Wut als Waffe?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ukraine-Gipfel: Comeback der Europäer? Plus que 4 jours
Plus que 4 jours

Ukraine-Gipfel: Comeback der Europäer?

Abspielen Re: Wildes Essen vom Straßenrand

Re: Wildes Essen vom Straßenrand

Abspielen Blow up - Wim Wenders in 10 Minuten

Blow up - Wim Wenders in 10 Minuten

Abspielen Taming the Garden Die Zähmung der Bäume

Taming the Garden

Die Zähmung der Bäume

Abspielen War Tauschhandel die erste Form der Währung? Stimmt es, dass ...?

War Tauschhandel die erste Form der Währung?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Unhappy Die gute Beziehung

Unhappy

Die gute Beziehung

Abspielen Within Temptation Summer Breeze 2025

Within Temptation

Summer Breeze 2025

Abspielen Trump & Putin in Alaska Masha on Russia

Trump & Putin in Alaska

Masha on Russia