Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Stadt Land Kunst Brlic-Mazuranic' Kroatien / Aubrac / Spanien

Stadt Land Kunst

Brlic-Mazuranic' Kroatien / Aubrac / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Viollet-le-Ducs Pyrenäen / Toskana / Cayenne

Stadt Land Kunst

Viollet-le-Ducs Pyrenäen / Toskana / Cayenne

Abspielen Stadt Land Kunst Rodríguez‘ Andalusien / Côte d'Opale / Genf

Stadt Land Kunst

Rodríguez‘ Andalusien / Côte d'Opale / Genf

Abspielen Stadt Land Kunst Ballards Côte d'Azur / Dänemark / Dublin

Stadt Land Kunst

Ballards Côte d'Azur / Dänemark / Dublin

Abspielen Stadt Land Kunst Magnans Provence / Antalya / Mexiko-Stadt

Stadt Land Kunst

Magnans Provence / Antalya / Mexiko-Stadt

Abspielen Stadt Land Kunst Luberon / Niedersachsen / Jamaika / Senegal

Stadt Land Kunst

Luberon / Niedersachsen / Jamaika / Senegal

Abspielen Stadt Land Kunst Málaga / Ragusa / Ruanda / Cézembre

Stadt Land Kunst

Málaga / Ragusa / Ruanda / Cézembre

Stadt Land Kunst

Nicolas de Staëls Frankreich / Simbabwe / Polen

46 Min.

Dostępny do 21. Oktober 2025 um 05:00

Sendung vom 01/04/2024

Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Frankreich: Nicolas de Staël und das Licht des Nordens/ Simbabwe: Operation Noah am Karibasee/ Lettland: Lindas lettisches Rote-Beete-Gazpacho/ Polen: Das Geheimnis des Bernsteinzimmers

(1): Frankreich: Nicolas de Staël und das Licht des Nordens
Nicolas de Staël war eine leuchtende Sternschnuppe am Kunsthimmel. 1952, im Alter von 38 Jahren, verließ der von Selbstzweifeln geplagte Maler sein Pariser Atelier und ging nach Nordfrankreich. In der Hauptstadt hatte man begonnen, auf seine düsteren und komplexen Werke aufmerksam zu werden und wollte ihn in die Schublade der abstrakten Malerei stecken. Im Norden widmete er sich erstmals der Landschaftsmalerei, und bannte Himmel, Meer und Klippen auf die Leinwand. Ein Wendepunkt und eines der fruchtbarsten Jahre seines kurzen Lebens.
(2): Simbabwe: Operation Noah am Karibasee
Der Karibasee im Nordwesten Simbabwes gleicht einem Binnenmeer. Er erstreckt sich über mehr als 5.400 Quadratkilometer und ist damit fast zehnmal so groß wie der Genfer See. Bei seinem Anblick könnte man meinen, den majestätischen See gebe es schon seit Urzeiten. Dabei entstand er erst 1959, als eine Talsperre am viertlängsten Fluss Afrikas, dem Sambesi, errichtet wurde. Ein gigantisches Bauwerk, dessen Fertigstellung bei weitem nicht so ruhig war wie die smaragdgrünen Wasser des Karibasees.
(3): Lettland: Lindas lettisches Rote-Bete-Gazpacho
In Riga bereitet Linda ein beliebtes Sommergericht zu: eine Art lettische Gazpacho. In einer flachen Schüssel mischt sie fein geraspelte Gurken, Radieschen und zuvor in Essig eingelegte Rote Bete. Dann gibt Linda Kefir hinzu. Serviert wird die kalte Suppe mit geriebenen harten Eiern und Roggenbrot. Lecker und erfrischend!
(4): Polen: Das Geheimnis des Bernsteinzimmers
Danzig an der polnischen Ostseeküste blickt auf eine reiche Handelsgeschichte zurück und gilt als Welthauptstadt des Bernsteins. Das fossile Harz stammt von Nadelbäumen, die vor Millionen von Jahren in der Region wuchsen. Um den gelben Schmuckstein rankt sich ein Geheimnis, das seit etwa 80 Jahren Archäologen aus aller Welt beschäftigt …

Regie

Fabrice Michelin

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten Kleine Städte, große Wirkung

Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Kleine Städte, große Wirkung

Abspielen Mit offenen Karten An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Mit offenen Karten

An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Abspielen Re: Auf wackligen Schienen in die Karpatenschlucht

Re: Auf wackligen Schienen in die Karpatenschlucht

Abspielen Square für Künstler Alain Keler, Fotograf

Square für Künstler

Alain Keler, Fotograf

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Twist Kann uns KI-Musik berühren?

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?

Abspielen Twist Macht Kochen glücklich?

Twist

Macht Kochen glücklich?

Abspielen Twist Schamlos glücklich?

Twist

Schamlos glücklich?

Bonus und Ausschnitt

Abspielen Simbabwe: Operation Noah am Karibasee Stadt, Land, Kunst - 01/04/2024

Simbabwe: Operation Noah am Karibasee

Stadt, Land, Kunst - 01/04/2024

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Zaho de Sagazan Symphonique Auditorium von Lyon, 2025

Zaho de Sagazan Symphonique

Auditorium von Lyon, 2025

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Wer ist Friedensnobelpreisträgerin Maria Corina Machado?

Wer ist Friedensnobelpreisträgerin Maria Corina Machado?

Abspielen Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Parma und Reggio Emilia

Köstliche Emilia-Romagna

Um Parma und Reggio Emilia

Abspielen 360° Reportage Georgien: Die Schäferhunde der Mönche

360° Reportage

Georgien: Die Schäferhunde der Mönche