Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Stadt Land Kunst Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna

Stadt Land Kunst

Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna

Abspielen Stadt Land Kunst Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island

Stadt Land Kunst

Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island

Abspielen Stadt Land Kunst Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien

Stadt Land Kunst

Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden

Stadt Land Kunst

Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden

Abspielen Stadt Land Kunst Alain Damasios Provence / Portugal / Australien

Stadt Land Kunst

Alain Damasios Provence / Portugal / Australien

Abspielen Stadt Land Kunst Brlic-Mazuranic' Kroatien / Aubrac / Spanien

Stadt Land Kunst

Brlic-Mazuranic' Kroatien / Aubrac / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Viollet-le-Ducs Pyrenäen / Toskana / Cayenne

Stadt Land Kunst

Viollet-le-Ducs Pyrenäen / Toskana / Cayenne

Stadt Land Kunst

Charles Lapicques Bretagne / Gabun / Island

46 Min.

Verfügbar bis zum 10. September 2025 um 05:00

Nur noch 6 Tage online

Sendung vom 10/01/2024

Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Charles Lapicques bunte Bretagne/ Gabun: Der Gesang der Fang/ Finnland: Tuijas geräucherte Forellen und Blätterteigtaschen mit Rentierfleischfüllung/ Island: Eine revolutionäre Eruption

(1): Charles Lapicques bunte Bretagne
Ebbe und Flut, Wind und Wolken, schroffe Felsen und Klippen, hellbunte Farben … Mit Pinsel und Palette machte der Maler Charles Lapicque die Bretagne zu seinem Versuchslabor. Der 1898 geborene Ingenieur beschäftigte sich mit Optik und Farben, bevor er sich ganz der Kunst zuwandte und seine erstaunlich moderne Popversion der westfranzösischen Region auf die Leinwand bannte.
(2): Gabun: Der Gesang der Fang
In Gabun ist Mo’Dzang Eya ein Star. Der Sänger bedient sich einer altüberlieferten Ausdrucksform: Mvet, die epische Liedertradition der Fang, der größten ethnischen Gruppe des Landes. Mvet ist die "Ilias und Odyssee" dieses Volkes, ihre Geschichte – weitergegeben von Generation zu Generation durch einen von der Kerbsteg-Zither begleiteten Gesang und in einem Rhythmus, der verblüffend an den heutigen Rap erinnert. 
(3): Finnland: Tuijas geräucherte Forellen und Blätterteigtaschen mit Rentierfleischfüllung
In Ylläsjärvi erledigt Tuijas Mann den Einkauf mit dem Motorschlitten. Wieder zu Hause hilft er seiner Frau bei der Zubereitung eines leckeren Gerichts. Zuerst räuchern sie Forellen auf Erlenholz. Dann bereitet Tuija die Füllung für ihre Blätterteigtaschen zu: mit Hackfleisch vom Rentier, Reis und Käse. Köstlich!
(4): Island: Eine revolutionäre Eruption
Unter Islands Erde brodelt es: Der Inselstaat zählt 130 Vulkane, von denen etwa 30 aktiv sind. Kilometerweit erstrecken sich die Lavafelder. Die Vulkanausbrüche – rund zwei Dutzend pro Jahrhundert – haben die Geschichte des Landes stets begleitet, und eine Eruption veränderte gar das Europa des 18. Jahrhunderts …

Regie

Fabrice Michelin

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Das Gemüsewunder von Island

Re: Das Gemüsewunder von Island

Abspielen Square für Künstler Nabil Ayouch

Square für Künstler

Nabil Ayouch

Abspielen Das beste Bardesign der Welt Von Singapur bis Paris

Das beste Bardesign der Welt

Von Singapur bis Paris

Abspielen Twist Wie schreibe ich einen Roman?

Twist

Wie schreibe ich einen Roman?

Abspielen Das beste Bardesign der Welt Von New York bis Madrid

Das beste Bardesign der Welt

Von New York bis Madrid

Abspielen Das beste Bardesign der Welt Von Nairobi bis München

Das beste Bardesign der Welt

Von Nairobi bis München

Abspielen Twist Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Twist

Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Abspielen Fotoshooting DDR - Bilder zwischen Propaganda und Alltag

Fotoshooting DDR - Bilder zwischen Propaganda und Alltag

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Flick Flack Die Statuen waren nicht weiß

Flick Flack

Die Statuen waren nicht weiß

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jasmin Tabatabai Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinic trifft Jasmin Tabatabai

Das Buch meines Lebens

Abspielen Flick Flack Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Flick Flack

Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Abspielen 360° Reportage Cholitas, die fliegenden Frauen Boliviens

360° Reportage

Cholitas, die fliegenden Frauen Boliviens

Abspielen Rohbau

Rohbau

Abspielen Flick Flack Die Inuit haben nicht 50 Wörter für Schnee

Flick Flack

Die Inuit haben nicht 50 Wörter für Schnee

Abspielen Flick Flack Warum liebt die Kunstwelt kleine Genies ?

Flick Flack

Warum liebt die Kunstwelt kleine Genies ?

Abspielen Queens of the Stone Age Cabaret Vert 2025

Queens of the Stone Age

Cabaret Vert 2025