Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Stadt Land Kunst Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna

Stadt Land Kunst

Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna

Abspielen Stadt Land Kunst Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island

Stadt Land Kunst

Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island

Abspielen Stadt Land Kunst Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien

Stadt Land Kunst

Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden

Stadt Land Kunst

Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden

Abspielen Stadt Land Kunst Alain Damasios Provence / Portugal / Australien

Stadt Land Kunst

Alain Damasios Provence / Portugal / Australien

Abspielen Stadt Land Kunst Málaga / Ragusa / Ruanda / Cézembre

Stadt Land Kunst

Málaga / Ragusa / Ruanda / Cézembre

Abspielen Stadt Land Kunst Brüssel / Madeira / Luzern

Stadt Land Kunst

Brüssel / Madeira / Luzern

Stadt Land Kunst

Georges Braques Marseille / Australien / Karibik

46 Min.

Verfügbar bis zum 07/09/2025

Sendung vom 02/01/2024

Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Marseille: Wo Georges Braque die Landschaft neu erfand./ Der Koala, das süße Wundertier Australiens/ Finnland: Anjas Pfannkuchen mit Fichtensirup/ Karibik: König ohne Untertanen

(1): Marseille: Wo Georges Braque die Landschaft neu erfand
Das Licht von L'Estaque ist für denjenigen, der es einzufangen weiß, eine sinnliche Offenbarung. Ein 24-jähriger Künstler war davon so beeindruckt, dass sein Aufenthalt dort zum Wendepunkt seiner Karriere werden sollte: Georges Braque. Hier setzte der Maler Anfang des 20. Jahrhunderts parallel zu Pablo Picasso die kubistische Revolution in Gang. Dabei plagten ihn tiefe künstlerische Zweifel, als er den kleinen Fischerhafen nördlich von Marseille besuchte – er hatte die Gemälde seiner ersten Ausstellung verbrannt und haderte mit der pulsierenden Pariser Kunstszene, in der er nur schwer Fuß fassen konnte.
(2): Der Koala, das süße Wundertier Australiens
Die Geschichte des Koalas ist ein Spiegel der Geschichte Australiens. In einem Land, das auf menschlicher Gewalt gegründet wurde und heute den Folgen des Klimawandels ausgeliefert ist, steht der Koala als wundersames Beispiel für Resilienz. Der Koala, der einst auf dem fünften Kontinent in großer Zahl vorkam, ist mittlerweile vom Aussterben bedroht: Schätzungen zufolge leben dort nicht einmal mehr 80.000 der liebenswerten Tiere, die zum Symbol für ein Land und seine schützenswerte Natur geworden sind.
(3): Finnland: Anjas Pfannkuchen mit Fichtensirup
Im lappländischen Ylläsjärvi kauft Anja für ihr Pfannkuchenrezept handwerklich hergestellten Fichtensirup: Er soll ihrem Nachtisch ein dezentes Waldaroma verleihen. Den Teig backt sie in einem Tipi über dem Holzfeuer aus, übergießt die fertigen Pfannkuchen mit Sirup und serviert sie mit arktischen Brombeeren. 
(4): Karibik: König ohne Untertanen
Die Karibikrepublik „Antigua und Barbuda“ verfügt nicht nur über mehr als 360 Traumstrände, das Vogelparadies Redonda und einen historischen Hafen, der mehrere Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig beherbergen kann, sondern bietet auch äußerst vorteilhafte und diskrete Offshore-Finanzdienstleistungen an, die dem Land zu erheblichem Wohlstand verhelfen. Hier, im Herzen der Karibik, lässt es sich gut leben – wenn da nicht diese eine Sache wäre …

Regie

Fabrice Michelin

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris

Tracks

Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris

Abspielen Charlie Winston As I am Tour 2023

Charlie Winston

As I am Tour 2023

Abspielen Twist Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Twist

Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Abspielen Twist Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Twist

Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Abspielen Twist Female Rage: Wut als Waffe?

Twist

Female Rage: Wut als Waffe?

Abspielen Twist Nichtstun - purer Luxus?

Twist

Nichtstun - purer Luxus?

Abspielen Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten Gibt es den Bilbao-Effekt?

Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Gibt es den Bilbao-Effekt?

Abspielen Twist How deep (fake) is your love: KI als Freund?

Twist

How deep (fake) is your love: KI als Freund?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Eisbrecher M'era Luna Festival 2025

Eisbrecher

M'era Luna Festival 2025

Abspielen And One M'era Luna Festival 2025

And One

M'era Luna Festival 2025

Abspielen Russland - USA: Hinter dem letzten Vorhang aus Eis (2021) ARTE Reportage

Russland - USA: Hinter dem letzten Vorhang aus Eis (2021)

ARTE Reportage

Abspielen Tagundnachtgleiche Nur noch 4 Tage online
Nur noch 4 Tage online

Tagundnachtgleiche

Abspielen Leben wir in einem Schwarzen Loch? 42 - Die Antwort auf fast alles

Leben wir in einem Schwarzen Loch?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Blow up - Wim Wenders in 10 Minuten

Blow up - Wim Wenders in 10 Minuten

Abspielen Re: Long-Covid - Heilung auf Zypern

Re: Long-Covid - Heilung auf Zypern