Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Stadt Land Kunst Spezial

Dänemark

39 Min.

Verfügbar bis zum 29/01/2026

TV-Ausstrahlung am Samstag, 1. November um 10:30

Sendung vom 07/09/2024

Jeden Samstagnachmittag entführt sie Linda Lorin ins Wochenende mit tollen Reisetipps, die von Freiheit und Romantik erzählen. In dieser Folge: Karen Blixens dänisches Festmahl/ Dänemark, die schönen Tage der Skagen-Maler/ Dänemark: Ein Vergnügen der besonderen Art

(1): Karen Blixens dänisches Festmahl
Endlose Wälder, Dünenlandschaften an der Ostsee, windgepeitschte Seen – so kennt man das wildromantische Dänemark aus den Werken von Karen Blixen. Die Schriftstellerin, deren Bücher auf Deutsch häufig unter dem Pseudonym Tania Blixen erschienen, reiste um die halbe Welt, doch ihr gesamtes Werk entstand auf dänischem Boden. Eine bürgerliche Kindheit am Öresund und Ausflüge zu den Fischern auf Jütland lieferten den Stoff, aus dem später einige ihrer großen Romane entstehen sollten.
(2): Dänemark, die schönen Tage der Skagen-Maler
Im äußersten Norden Dänemarks liegt die Halbinsel Skagen, eine schmale, vom Wind gepeitschte Landzunge. Im Frühjahr, wenn die Tage länger werden, erstrahlt diese Landschaft in einem unglaublichen Licht, das seit jeher Künstler fasziniert. Im 19. Jahrhundert ließ sich eine Gruppe skandinavischer Maler in der gleichnamigen Stadt nieder und versuchte, die besonderen Farbnuancen dieser nordischen Landschaften auf die Leinwand zu bannen.
(3): Dänemark: Ein Vergnügen der besonderen Art
Wenige Kilometer von Kopenhagen entfernt liegt Bakken, einer der ältesten Vergnügungsparks der Welt, der Jahr für Jahr Tausende Familien anlockt. Doch schon im 16. Jahrhundert, lange vor der Achterbahn, zog eine nicht minder interessante Attraktion die Menschen hierher …

Regie

Fabrice Michelin

Land

Frankreich

Jahr

2023

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

NotVisible