- Abspielen
Was war vor dem Urknall?
42 - Die Antwort auf fast alles
 - Abspielen
Wie frei entscheiden wir wirklich?
42 - Die Antwort auf fast alles
 - Abspielen
Braucht unsere Gesellschaft Alkohol?
42 - Die Antwort auf fast alles
 - Abspielen
Kann der Mensch Winterschlaf?
42 - Die Antwort auf fast alles
 - Abspielen
Kommt die Superkeim-Pandemie?
42 - Die Antwort auf fast alles
 - Abspielen
Optimieren wir uns in den Wahnsinn?
42 - Die Antwort auf fast alles
 - Abspielen
Welche Macht hat Musik?
42 - Die Antwort auf fast alles
 
Wie mächtig sind Landkarten?
42 - Die Antwort auf fast alles30 Min.
Available until 14/09/2027
Sendung vom 15/09/2024
Karten sind Ausdruck der Macht derer, die sie in Auftrag geben. Und hinter den meisten Karten standen lange Zeit große Auftraggeber wie Kirchen oder staatliche Institutionen. Dass diese Karten spezifische Interessen widerspiegeln, wird in der Kartographie seit den 1960er Jahren hinterfragt. Kritische Kartographie weist immer wieder darauf hin, wie eng Karten mit spezifischen Interessen, mit der Entstehung der europäischen Nationalstaaten und mit dem Kolonialismus verbunden sind.
Aufschlussreich ist auch die Frage, wer eine Region kartographieren darf. Die Bewohner selbst, wie bei einem Kartierungsprojekt in einer informellen Siedlung in Kenia? Oder ein privatwirtschaftliches Unternehmen wie im Fall von Google Maps, das mit einem Marktanteil von mehr als 90 Prozent unseren Raum weltweit erfasst und interpretiert?
Neben der Wissenschaft weisen vor allem die Kunst und die indigenen Völker immer wieder auf die Macht von Karten hin. Denn um Karten zu erstellen, braucht es Geld, Zugang zu Bildung und Autorität. Es ist gut zu wissen, welche Geschichte hinter den Karten steckt, welches Interesse – und welches Potenzial.
Regie
Julia Fritzsche
Land
Deutschland
Jahr
2024
Herkunft
BR
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Agree to Disagree!
Jung und trans: Was bringen Hormone?
 - Abspielen
Anpfiff
Cricket – Erbe des Imperialismus
 - Abspielen
Kids
Die Rolle der Vorbilder
 - Abspielen
ARTE Europa Weekly
Was tut die EU gegen den Ärztemangel?
 - Abspielen
Square Idee
Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?
 - Abspielen
Stimmen aus Nordkorea
 - Abspielen
Streetphilosophy
Strebe nach Reichtum!
 - Abspielen
Leben wir in einem Schwarzen Loch?
42 - Die Antwort auf fast alles
 - Abspielen
Ist das Metaverse real?
42 - Die Antwort auf fast alles
 
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Die Bach'schen Wege
 - Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
 - Abspielen
Karambolage
Bielefeld / Redewendungen zum Tod
 - Abspielen
Homeshoppers' Paradise
 - Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Wohn-Zimmer
 - Abspielen
Giuseppe Verdi: La traviata
Grand Théâtre de Genève
 - Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
 - Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Die Super-Küche
 - AbspielenLast day
ARTE Journal (02/11/2025)
Ukraine-Krieg / Präsidentschaftswahl Tansania /Lettland verlässt Frauenschutz-Abkommen
 - Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump