Abspielen Re: Die Wallfahrt nach El Rocío Sherry, Flamenco und Gebet

Re: Die Wallfahrt nach El Rocío

Sherry, Flamenco und Gebet

Abspielen Re: Invasion der Riesenkrabbe Norwegens monströse Delikatesse

Re: Invasion der Riesenkrabbe

Norwegens monströse Delikatesse

Abspielen Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Abspielen Re: Athen wird schick Wie Investoren eine Stadt verändern

Re: Athen wird schick

Wie Investoren eine Stadt verändern

Abspielen Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Abspielen Re: Europas größter Slum Die Cañada Real in Madrid

Re: Europas größter Slum

Die Cañada Real in Madrid

Abspielen Re: Auf der Jagd nach Meteoriten

Re: Auf der Jagd nach Meteoriten

Re: Moorretter in Pommern

31 Min.

Verfügbar bis zum 20/10/2025

Sendung vom 21/10/2024

Das kleine Dorf Rozwarowo im äußersten Nordwesten Polens, eingebettet in eine Moorlandschaft, ist Schauplatz eines besonderen Projekts. Reetbauer Alfred Smolczynski hat das Moor seit den späten 80er Jahren, trotz vieler Widerstände, wiederbelebt. Ein Team von Vogelschützer*innen des polnischen Vogelschutzbundes plant nun, Seggenrohrsänger-Küken aus Ostpolen hier anzusiedeln.

Für etwa einen Monat bleiben die Ornithologen im Dorf. Einer von ihnen ist Krzysztof Kałużny, der gemeinsam mit seinen Kollegen die Küken großzieht. Sie fangen Insekten in der Umgebung und füttern die Jungvögel im Halbstundentakt – von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang. Zunächst wachsen die Vögel in Käfigen auf, später in Volieren in den Reetfeldern von Alfred Smolczynski, bis sie schließlich ausgewildert werden. 

Die Dorfbewohner freuen sich über die Rückkehr der Vögel. Umweltaktivistin Magda Saletra und ihre lokale Initiative unterstützen das Projekt tatkräftig. Seit Jahren setzt Magda sich für mehr Artenvielfalt ein, legt Permakulturgärten an und hat mit vielen Freiwilligen den ersten Tiny Forest Polens gepflanzt. Ein großes Scheunenfest, bei dem die Vogelschützer ihre Arbeit vorstellen, soll den Menschen aus der Umgebung die Auswilderung näherbringen. 

Der Film zeigt, wie engagierte Menschen in einem kleinen Dorf ein wertvolles und bedrohtes Ökosystem, das Moor, in gemeinsamer Anstrengung wiederbeleben und der Natur neuen Raum geben. 

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

RBB

Auch interessant für Sie

Abspielen Senegal: Exodus der Fischer ARTE Reportage

Senegal: Exodus der Fischer

ARTE Reportage

Abspielen Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Abspielen Ein Sommer am Bodensee

Ein Sommer am Bodensee

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Du gehörst mir! Das Muster der Frauenmorde

Du gehörst mir! Das Muster der Frauenmorde

Abspielen Israel: Die Alpträume der Geiseln

Israel: Die Alpträume der Geiseln

Abspielen ARTE Reportage Nigeria / Indien

ARTE Reportage

Nigeria / Indien

Abspielen Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Heilende Kälte

Heilende Kälte

Abspielen Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen "Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

"Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Klaudia Gawlas NatureOne 2024

Klaudia Gawlas

NatureOne 2024

Abspielen Flick Flack FKK auf Britisch

Flick Flack

FKK auf Britisch