Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Re: Mein kaltes Zuhause in Portugal 31 Min. Das Programm sehen

Re: Mein kaltes Zuhause in Portugal

Abspielen Re: Wenn die Angst mitreist 31 Min. Das Programm sehen

Re: Wenn die Angst mitreist

Abspielen Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend 31 Min. Das Programm sehen

Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend

Abspielen Re: Von der Großstadt auf die Alm 30 Min. Das Programm sehen

Re: Von der Großstadt auf die Alm

Abspielen Re: Hausmeister in Russland, 24/7 im Job 31 Min. Das Programm sehen

Re: Hausmeister in Russland, 24/7 im Job

Re: Rückkehr der Deutschen in die alte Heimat Rumänien

31 Min.

Disponible jusqu'au 03/12/2025

Sendung vom 04/12/2024

  • Untertitel für Gehörlose
Jedes Jahr im Sommer reisen ganz besondere Besucher nach Transsylvanien im Zentrum Rumäniens: Siebenbürger Sachsen, Angehörige einer deutschen Volksgruppe, die hier über Jahrhunderte heimisch war. Während der kommunistischen Herrschaft verließen die meisten von ihnen das Land. Seit Jahren kehren sie regelmäßig zu Besuch in die alte Heimat zurück. Und manche bleiben für immer.

Anna und Horst Dengel leben in zwei Welten. Auf der einen Seite wohnen sie in Düsseldorf, wo sie sich über die Jahre ihr Leben aufgebaut haben. Auf der anderen Seite zieht es sie mehrmals im Jahr nach Sibiu, ehemals Hermannstadt, in Rumänien. Das ist ihre alte Heimat, auch dort haben sie ein Zuhause. Seit sie im Frühjahr 1983 in Drabenderhöhe im Bergischen Land ankamen, ist Deutschland der Lebensmittelpunkt für sie und ihre Familie. Aber mit den Traditionen und Bräuchen der Siebenbürger Sachsen fühlen sie sich immer noch eng verbunden. Seit Jahren besuchen sie immer wieder ihre Heimat. Dieses Mal mit besonderer Vorfreude, denn im Sommer 2024 findet in Hermannstadt das große Sachsentreffen mit Trachtenumzug und Konzert statt. 15.000 Siebenbürger Sachsen aus aller Welt werden erwartet.
Angelika Baer hingegen ist dauerhaft zurückgekehrt. Sie war erst neun Jahre alt, als ihre Familie Rumänien verlassen hat; aber in Deutschland ist sie nie heimisch geworden. Als Erwachsene entschied sie sich, nach Rumänien, nach Siebenbürgen, zurückzugehen. In einer wichtigen Funktion: Als evangelische Pfarrerin kümmert sie sich um die verbliebene kleine deutsche Minderheit und die zahlreichen regelmäßigen Besucher. Hier hat sie das Gefühl, endlich angekommen zu sein, auf ihrer Suche nach Heimat. Aber das Zusammenleben zwischen Deutschen und Rumänen ist nicht immer konfliktfrei. Angelika möchte Brücken bauen und die Menschen miteinander ins Gespräch bringen.

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

WDR

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Roma, zwischen Stolz und Vorurteil 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Roma, zwischen Stolz und Vorurteil

Abspielen 360° Reportage Dobralak, ein Dorf kämpft gegen sein Verschwinden 53 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Dobralak, ein Dorf kämpft gegen sein Verschwinden

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder 16 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Re: Smartphone-Verbot für Spaniens Kinder 31 Min. Das Programm sehen

Re: Smartphone-Verbot für Spaniens Kinder

Abspielen Arm trotz Arbeit - Die Krise der Mittelschicht 90 Min. Das Programm sehen

Arm trotz Arbeit - Die Krise der Mittelschicht

Abspielen Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend 31 Min. Das Programm sehen

Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen ARTE Journal (30/04/2025) 50 Jahre Frieden in Vietnam / Gefechte in Syrien Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal (30/04/2025)

50 Jahre Frieden in Vietnam / Gefechte in Syrien

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland und die Ukraine: Wem gehört die Krim? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland und die Ukraine: Wem gehört die Krim?

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen ARTE Journal 01/05/2025 Rohstoffabkommen / Konflikt zwischen Indien und Pakistan / Moderne Sklaverei 25 Min. Das Programm sehen

ARTE Journal 01/05/2025

Rohstoffabkommen / Konflikt zwischen Indien und Pakistan / Moderne Sklaverei