Abspielen Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Abspielen Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Abspielen Re: Europas größter Slum Die Cañada Real in Madrid

Re: Europas größter Slum

Die Cañada Real in Madrid

Abspielen Re: Auf der Jagd nach Meteoriten

Re: Auf der Jagd nach Meteoriten

Abspielen Re: Alte Mordfälle - neue Spuren

Re: Alte Mordfälle - neue Spuren

Abspielen Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Abspielen Re: Tourimeile Jakobsweg

Re: Tourimeile Jakobsweg

Re: Ballettsprünge statt Ruhestand

31 Min.

Verfügbar bis zum 14/11/2025

Sendung vom 15/11/2024

Als junge Frau hat Norma schweren Herzens ihren Traum von einer Karriere als Tänzerin an den Nagel gehängt. Aber jetzt, mit 67 Jahren, erfüllt sie ihn sich doch. Jeden Tag hat sie Tanzunterricht, Ballett, Modern Dance oder Proben mit ihrem Ensemble PRIME. Nur, wer über 60 Jahre alt ist, wird hier aufgenommen. Eine Tanzkarriere im Rentenalter – was ist das Geheimnis?

Jedes Jahr im August findet in Edinburgh das Fringe-Festival statt – das größte Performance-Festival der Welt. Die ganze Stadt verwandelt sich quasi in eine Bühne. Millionen Besucherinnen und Besucher aus aller Welt sind zu Gast. Und auch PRIME, eine Gruppe Tänzerinnen und Tänzer aus Edinburgh, ist mit dabei. Erste Voraussetzung bei PRIME ist das Alter: Nur, wer über 60 Jahre alt ist, wird aufgenommen. Das Ü-60-Tanzensemble, tritt jedes Jahr mit einer selbst erarbeiteten Choreographie auf. Können die Tänzerinnen und Tänzer im fortgeschrittenen Alter mithalten?
Der 71-jährige Mark hatte nie etwas mit Tanz am Hut. Er ist neu bei PRIME. Vor drei Jahren hatte er noch Mühe überhaupt normal zu gehen. Seine Hüfte war völlig kaputt. Mit seinem künstlichen Hüftgelenk kann er sich wieder schmerzfrei bewegen. „Bei PRIME kann ich meine neue Hüfte ausprobieren. Der Auftritt wird sozusagen der Härtetest.“
Aber wie tanzt man auf der Bühne, wenn Knie und Hüfte nicht mehr so richtig mitmachen? „Als älterer Tänzer spricht das ganze Leben aus dir“, sagt Norma. „Dass man das Bein nicht mehr so hoch kriegt wie früher oder nicht mehr so tief ins Plié gehen kann, ist erst mal eine Herausforderung. Aber dann lernt man, dass es gar nicht um die Schritte geht, sondern um das, was der Körper mit dem Tanz erzählt.“

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

SWR

Auch interessant für Sie

Abspielen Libanon: Zurück in die Trümmer

Libanon: Zurück in die Trümmer

Abspielen Nice to meet you : Österreich Durch Europa mit Jagoda Marinić

Nice to meet you : Österreich

Durch Europa mit Jagoda Marinić

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Bernardine Evaristo

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Bernardine Evaristo

Abspielen Moonchild Sanelly Reeperbahn Festival 2024

Moonchild Sanelly

Reeperbahn Festival 2024

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Re: Giftschlangenjagd an der Adria

Re: Giftschlangenjagd an der Adria

Abspielen Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Abspielen Gaza: Die Wunden der Kinder

Gaza: Die Wunden der Kinder

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile

Abspielen Die Saga der Familie Nadar

Die Saga der Familie Nadar

Abspielen Todd Hido und das Licht Fotofestival in Arles

Todd Hido und das Licht

Fotofestival in Arles

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt