Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Re: Mein kaltes Zuhause in Portugal 31 Min. Das Programm sehen

Re: Mein kaltes Zuhause in Portugal

Abspielen Re: Wenn die Angst mitreist 31 Min. Das Programm sehen

Re: Wenn die Angst mitreist

Abspielen Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend 31 Min. Das Programm sehen

Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend

Abspielen Re: Von der Großstadt auf die Alm 30 Min. Das Programm sehen

Re: Von der Großstadt auf die Alm

Abspielen Re: Hausmeister in Russland, 24/7 im Job 31 Min. Das Programm sehen

Re: Hausmeister in Russland, 24/7 im Job

Re: Eine ehemalige IS-Sklavin kehrt zurück

31 Min.

Disponible jusqu'au 25/09/2025

Sendung vom 26/09/2024

  • Untertitel für Gehörlose
10 Jahre ist der Völkermord an den Jesiden im Nordirak her: Damals überfielen Terroristen des IS ihre Dörfer, ermordeten mehr als 5000 jesidische Menschen und versklavten Frauen und Kinder. Heute haben viele der Überlebenden in Deutschland eine neue Heimat gefunden, doch auch die ist bedroht. Denn die Zahl der Abschiebungen steigt. Dabei hat Deutschland versprochen, zu helfen ...

Es war ein brutaler Völkermord, den die Geschwister Hakeema Taha (29) und Akram Mahmood (40) nur knapp überlebten. Innerhalb einer Stunde verloren die beiden ihre Eltern, Brüder und Schwestern. „Ich möchte, dass die Täter wissen, dass wir niemals aufgeben und immer für Gerechtigkeit kämpfen werden!”, sagt Hakeema. Heute arbeitet sie als Pflegerin in einem Altenheim in Deutschland und engagiert sich ehrenamtlich für die Rechte der Jesidinnen und Jesiden. Die junge Frau will aufklären – über den Völkermord und was ihr und vielen ihrer Freundinnen passiert ist. Denn viele der Frauen wurden nach dem Überfall auf ihr kleines Heimatdorf im Irak von den Männern des Islamischen Staates als Sklavinnen gehalten. Eine düstere Vergangenheit, der sich Hakeema stellen will: Zehn Jahre danach kehrt sie zurück und besucht den Ort, an dem ihre Familie ermordet wurde.
In den Irak zurückzukehren, das könnte bald das Schicksal ihres Bruders Akram sein: Er lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in einem kleinen Ort bei Braunschweig. Doch Deutschland schiebt immer mehr Menschen in den Irak ab. Auch Akram könnte bald betroffen sein: „Das ist meine größte Angst! Außer meiner Familie hier, habe ich niemanden mehr, und jetzt soll ich mich auch von ihnen trennen?“, sagt er. Seine Hoffnung liegt auf seinem Rechtsanwalt Tobias Oppermann. Gemeinsam versuchen sie, die drohende Abschiebung abzuwenden. Eine Zerreißprobe für die Nerven der Familie.

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

SWR

Auch interessant für Sie

Abspielen Libanon: Der Krieg ohne Namen ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Libanon: Der Krieg ohne Namen

ARTE Reportage

Abspielen Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London 12 Min. Das Programm sehen

Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder 16 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend 31 Min. Das Programm sehen

Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend

Abspielen Re: Smartphone-Verbot für Spaniens Kinder 31 Min. Das Programm sehen

Re: Smartphone-Verbot für Spaniens Kinder

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend 31 Min. Das Programm sehen

Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland und die Ukraine: Wem gehört die Krim? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland und die Ukraine: Wem gehört die Krim?