Giacomo Puccini: ToscaArena von Verona

Die Arena in Verona ist einer der spektakulärsten Opern-Schauplätze weltweit. In diesem Jahr feiert Verona die hundertste Spielzeit. ARTE überträgt mit Giacomo Puccinis "Tosca" eine der beliebtesten Inszenierungen in Starbesetzung: In der Titelrolle ist die bulgarische Sopranistin Sonya Yoncheva zu hören, Vittorio Grigòlo singt den Mario Cavaradossi.
Tosca in Starbesetzung aus der Arena di Verona: In der Titelrolle ist die bulgarische Sopranistin Sonya Yoncheva zu hören, die Rolle ihres Liebhabers Mario Cavaradossi singt Vittorio Grigòlo. Sie haben die Oper auch schon gemeinsam an der MET in New York gesungen.

Giacomo Puccini verbindet in Tosca eine politische Geschichte von Unterdrückung und Freiheitskampf in Rom mit der Liebesgeschichte zwischen Tosca und dem Maler Mario Cavaradossi. Der brutale Polizeichef Scarpia begehrt Tosca für sich und will von Cavaradossi den Verrat des Aufenthaltsortes eines Freiheitskämpfers erpressen. Am Ende überlebt keiner der Protagonisten das Drama.

Puccini hat mit Tosca eine Oper geschaffen, die mit intensiver Musik und einer konzentrierten Figurenkonstellation mit nur drei Hauptfiguren eine filmreife Spannung entwickelt. Die Inszenierung von Hugo de Ana vertraut im Dekor auf das Rom des 19. Jahrhunderts und bringt das intime Drama um die drei Hauptprotagonisten auch auf der imposanten Bühne der Arena zur Geltung. Die musikalische Leitung hat der italienische Dirigent Francesco Ivan Ciampa.

Aufzeichnung vom 10. August 2023 in Verona, Italien.

Regie

Tiziano Mancini

Mit

  • Carlo Bosi (Spoleta)

  • Sonya Yoncheva (Floria Tosca)

  • Giulio Mastrototaro (Il sagrestano)

  • Vittorio Grigòlo (Mario Cavaradossi)

  • Roman Burdenko (Il barone Scarpia)

  • Giorgi Manoshvili (Cesare Angelotti)

  • Nicolò Ceriani (Sciarrone)

  • Dario Giorgelè (Un carceriere)

  • Erika Zaha (Un pastore)

Komponist/-in

Giacomo Puccini

Dirigent/-in

Francesco Ivan Ciampa

Orchester

Orchestra dell’Arena di Verona

Chorleitung

  • Elisabetta Zucca

  • Roberto Gabbiani

Chor

  • Coro dell’Arena di Verona

  • Knabenchor A.d’A.Mus.

Libretto

Giuseppe Giacosa, Luigi Illica

Bühnenbild / Ausstattung / Bauten

Hugo de Ana

Kostüme

Hugo de Ana

Licht

Hugo de Ana

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

ZDF

Dauer

136 Min.

Verfügbar

Vom 14/10/2023 bis 12/01/2024

Genre

Bühne und Konzert

Versionen

  • Untertitel

Auch interessant für Sie

Abspielen Monteverdi: L’incoronazione di Poppea Gran Teatre del Liceu, Barcelona 187 Min. Das Programm sehen

Monteverdi: L’incoronazione di Poppea

Gran Teatre del Liceu, Barcelona

Abspielen Hannover Klassik Open Air 2023 Ouvertüren, Arien und Duette von Mozart bis Verdi 120 Min. Das Programm sehen

Hannover Klassik Open Air 2023

Ouvertüren, Arien und Duette von Mozart bis Verdi

Abspielen Vivaldis "Nisi Dominus" in Venedig 43 Min. Das Programm sehen

Vivaldis "Nisi Dominus" in Venedig

Abspielen Astor Piazzolla: María de Buenos Aires Grand Théâtre de Genève 102 Min. Das Programm sehen

Astor Piazzolla: María de Buenos Aires

Grand Théâtre de Genève

Abspielen Georges Bizet: Carmen Opéra Comique, Paris 165 Min. Das Programm sehen

Georges Bizet: Carmen

Opéra Comique, Paris

Abspielen Marco Tutino: La ciociara Wexford Festival Opera 2023 144 Min. Das Programm sehen

Marco Tutino: La ciociara

Wexford Festival Opera 2023

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Glückskind 89 Min. Das Programm sehen

Glückskind

Abspielen Paul Kalkbrenner Fairground Festival 2023 112 Min. Das Programm sehen

Paul Kalkbrenner

Fairground Festival 2023

Abspielen Re: Kein Schweigen mehr über Endometriose 31 Min. Das Programm sehen

Re: Kein Schweigen mehr über Endometriose

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke