Abspielen Notizen für einen Film 92 Min. Das Programm sehen

Notizen für einen Film

Abspielen Robin Bank 80 Min. Das Programm sehen

Robin Bank

Abspielen Mutzenbacher 101 Min. Das Programm sehen

Mutzenbacher

Abspielen This Is the End... 109 Min. Das Programm sehen

This Is the End...

Abspielen Ein Falke so groß wie ein Pferd 75 Min. Das Programm sehen

Ein Falke so groß wie ein Pferd

Die Sprache der Vögel

Ob Kreischen, Flöten, Trillern oder Singen: Viel verstehen wir Menschen nicht von den Geräuschen der Vögel. Dabei wäre es doch vielleicht möglich, sich mit ihnen auszutauschen. Die Doku gibt genau diesem Wunsch nach einer Kommunikation zwischen Mensch und Tier eine neue Perspektive.

Mit Vögeln kommunizieren? Dem menschlichen Wunsch, die Tierwelt zu verstehen, gibt der hybride Dokumentarfilm „Die Sprache der Vögel“ einen erhellenden Perspektivwechsel. Der Gesang der Vögel wird hauptsächlich durch seine arttypischen tierischen Funktionen wahrgenommen, zum Beispiel zur Markierung des Territoriums oder im Rahmen der Fortpflanzung. Gleichzeitig stellt dieser Gesang aber auch eine poetische und verspielte Melodie dar.
Tief im Wald nehmen sogenannte Vogeldolmetscher Vogelgesänge auf, die sie später versuchen zu imitieren und zu transkribieren. Mit ernsten und heiteren Musiksequenzen wird die vermeintliche Botschaft der Vögel dargestellt und ein Bild eines möglichen Austausches zwischen Mensch und Tier entsteht.
Eine Erzählstimme berichtet aus einer Zukunft nach dem Aussterben der Vögel und richtet dadurch den Blick auf das aktuell fortschreitende Verschwinden der Vögel. Gestützt durch wissenschaftliche Fakten und ornithologische Beobachtungen geht der Film auf Spurensuche, um das Gezwitscher unserer gefiederten Freunde zu verstehen und sich womöglich sogar mit ihnen austauschen zu können. Eine filmische Beobachtung, als detektivisches Märchen erzählt, die letztlich mehr Aufschluss über die menschliche Natur gibt als über die der Vögel …

Regie

Erik Bullot

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE F

Dauer

55 Min.

Verfügbar

Vom 27/11/2023 bis 02/01/2024

Genre

Dokus und Reportagen

TV-Ausstrahlung am

Dienstag, 5. Dezember um 00:50

Versionen

  • Synchronisation

Auch interessant für Sie

Abspielen Erfolgreich ohne abzuheben? Wenn Vögel zu Fuß gehen 44 Min. Das Programm sehen

Erfolgreich ohne abzuheben?

Wenn Vögel zu Fuß gehen

Abspielen UN-Klimakonferenzen: Noch sinnvoll oder wirkungslos? ARTE Info Plus 11 Min. Das Programm sehen

UN-Klimakonferenzen: Noch sinnvoll oder wirkungslos?

ARTE Info Plus

Abspielen Karambolage 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Abspielen Karambolage 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Abspielen Karambolage Die Bild-Lilli / Die Dom-Tom 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Bild-Lilli / Die Dom-Tom

Abspielen Karambolage 99 Luftballons / Die Académie Française 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

99 Luftballons / Die Académie Française

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Inseln Italiens Monte Isola 53 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Monte Isola

Abspielen Europa und das Weltall Neue Technik für neue Erkenntnisse 11 Min. Das Programm sehen

Europa und das Weltall

Neue Technik für neue Erkenntnisse

Abspielen UN-Klimakonferenzen: Noch sinnvoll oder wirkungslos? ARTE Info Plus 11 Min. Das Programm sehen

UN-Klimakonferenzen: Noch sinnvoll oder wirkungslos?

ARTE Info Plus