Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

24 Sprachen, ein Europa

63 Min.

Disponible jusqu'au 01/09/2025

Die Europäische Union steht immer wieder vor neuen Herausforderungen. Eine der ersten Hürden ist die Sprache: Wie lässt sich in 24 Sprachen mit einer Stimme sprechen und dabei die kulturelle Vielfalt wahren?Dolmetscher*innen halten den Dialog aufrecht. Die Doku begleitet sie und zeigt ihre zentrale Rolle in den geopolitischen Verhandlungen des EU-Staatenverbunds.

Die Europäische Union steht immer wieder vor neuen Herausforderungen. Eine der ersten Hürden ist die Sprache: Wie lässt sich in 24 Sprachen mit einer Stimme sprechen? Daran arbeiten täglich die Dolmetscherinnen und Dolmetscher der EU. In kleinen schall- und blickdichten Kabinen oder auch direkt auf der Weltbühne, wenn sie den Politikern sekundenschnell das Gesagte zuflüstern, spielen sie bei allen historisch bedeutenden Ereignissen und internationalen Verhandlungen eine unersetzliche Rolle. Diskret und präzise sorgen sie für den reibungslosen Ablauf des demokratischen Systems der EU, das mit seiner kulturellen und sprachlichen Vielfalt einzigartig auf der Welt ist – und vor großen Herausforderungen steht.
Ukrainekrieg, Energiekrise, Migrationspolitik, der Aufstieg EU-feindlicher und EU-skeptischer Parteien in den Mitgliedsstaaten und die anstehende Europawahl: Im aktuellen politischen Kontext kommt es zu zahlreichen tiefgreifenden Veränderungen.
Die Dokumentation begleitet die Dolmetscherinnen und Dolmetscher der EU, zeigt ihre zentrale Rolle in der Geopolitik des Staatenverbunds und führt ins Innere der europäischen Institutionen (Europarat, Europäische Kommission, Europäisches Parlament) in Brüssel, Straßburg und Luxemburg. Dabei stellt sich eine grundsätzliche Frage: Wie ist es in der aktuellen Zeit großer Veränderungen möglich, die EU in ihrer konstituierenden Vielfalt zu erhalten?

Regie

Jean Crépu

Land

  • Frankreich

  • Luxemburg

Jahr

2024

Herkunft

  • ARTE

  • FFL

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Welthandel: Trumps Zollkrieg

Mit offenen Karten - Im Fokus

Welthandel: Trumps Zollkrieg

Abspielen Hitze: Warum versagt unser Körper?

Hitze: Warum versagt unser Körper?

Abspielen Mit offenen Augen Lasertechnik zeigt verschwundene Siedlungen

Mit offenen Augen

Lasertechnik zeigt verschwundene Siedlungen

Abspielen Die Super-Reichen und die Klimakrise

Die Super-Reichen und die Klimakrise

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Palästina - ein eigener Staat?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Palästina - ein eigener Staat?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Trumps Zölle: Deutsche Autos im Visier

Mit offenen Karten - Im Fokus

Trumps Zölle: Deutsche Autos im Visier

Abspielen Trump gegen die Medien

Trump gegen die Medien

Abspielen Brände in Europa: Wann kommt die gemeinsame Feuerwehr?

Brände in Europa: Wann kommt die gemeinsame Feuerwehr?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Andreas Dresen - Ein Leben für den Film

Andreas Dresen - Ein Leben für den Film

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Lord of the Lost M´era Luna Festival 2024

Lord of the Lost

M´era Luna Festival 2024

Abspielen Der Böhme

Der Böhme

Abspielen Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Abspielen Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Abspielen Twist Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Twist

Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?