Abspielen Mit offenen Daten Anabole Steroide: Das gefährliche Spiel mit den Muskeln

Mit offenen Daten

Anabole Steroide: Das gefährliche Spiel mit den Muskeln

Abspielen Mit offenen Daten Saudi-Arabien: Die Influencer und das Angstregime

Mit offenen Daten

Saudi-Arabien: Die Influencer und das Angstregime

Abspielen Mit offenen Daten Vom Controller zum Abzugshebel: Wenn Radikale Videospiele unterwandern

Mit offenen Daten

Vom Controller zum Abzugshebel: Wenn Radikale Videospiele unterwandern

Abspielen Mit offenen Daten Social Media: Wer sind die Fälscher im Netz?

Mit offenen Daten

Social Media: Wer sind die Fälscher im Netz?

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Mit offenen Daten Schweizer Gold – spurlos verschwunden

Mit offenen Daten

Schweizer Gold – spurlos verschwunden

Abspielen Mit offenen Daten Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Mit offenen Daten

Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Mit offenen Daten

Teak: Auf den Spuren eines verbotenen Holzes

17 Min.

Verfügbar bis zum 29/08/2026

Der aktuelle Bericht des Magazins "Sources" untersucht die Einfuhr eines Holzes, das in Europa verboten ist: Teakholz aus Birma. Diese wertvolle Holzart, die vor allem von der Bootsindustrie geschätzt wird, steht seit dem blutigen Staatsstreich vom 1. Februar 2021 unter einem Embargo, um die birmanische Junta nicht zu finanzieren. Diese Recherche zeigt, wie es europäischen Händlern gelingt, dieses Verbot zu umgehen und das Holz illegal in Europa zu verkaufen.

Anhand von Bildern und Posts in einem professionellen sozialen Netzwerk identifizieren die Journalisten Importeure und verfolgen die Spur des verbotenen Holzes von Burma über europäische Häfen bis hin zu Yachtwerften. Noch überraschender ist, dass die Untersuchung neben dem illegalen Handel auch aufdeckt, wie einige europäische Länder weiterhin die Einfuhr von birmanischem Teakholz erlauben und damit gegen die EU-Sanktionen verstoßen.

Regie

Valentin Petit et Maëva Poulet

Produktion

CAPA PRESSE

Produzent/-in

Alexandra Jousset

Land

Frankreich

Jahr

2022

Auch interessant für Sie

Abspielen Myanmar: Reise in ein Land in Trümmern ARTE Reportage

Myanmar: Reise in ein Land in Trümmern

ARTE Reportage

Abspielen Re: Die Tee-Pioniere aus Georgien

Re: Die Tee-Pioniere aus Georgien

Abspielen Wie Ikea den Planeten plündert

Wie Ikea den Planeten plündert

Abspielen GEO Reportage Myanmar: Die Marmorkünstler von Mandalay

GEO Reportage

Myanmar: Die Marmorkünstler von Mandalay

Abspielen Crazy Borders Sovereign Base Areas: Zypern, ein geteiltes Land

Crazy Borders

Sovereign Base Areas: Zypern, ein geteiltes Land

Abspielen Re: Little China in der Toskana

Re: Little China in der Toskana

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Re: Vier Wochen Party vor dem Abitur

Re: Vier Wochen Party vor dem Abitur

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Polen und Russland: Alarmzustand

Mit offenen Karten - Im Fokus

Polen und Russland: Alarmzustand

Abspielen Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten

Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten

Abspielen Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Abspielen Mit dem Luxuszug durch Indien

Mit dem Luxuszug durch Indien

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe