Abspielen Mit offenen Daten Saudi-Arabien: Die Influencer und das Angstregime

Mit offenen Daten

Saudi-Arabien: Die Influencer und das Angstregime

Abspielen Mit offenen Daten Vom Controller zum Abzugshebel: Wenn Radikale Videospiele unterwandern

Mit offenen Daten

Vom Controller zum Abzugshebel: Wenn Radikale Videospiele unterwandern

Abspielen Mit offenen Daten Social Media: Wer sind die Fälscher im Netz?

Mit offenen Daten

Social Media: Wer sind die Fälscher im Netz?

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Mit offenen Daten Schweizer Gold – spurlos verschwunden

Mit offenen Daten

Schweizer Gold – spurlos verschwunden

Abspielen Mit offenen Daten Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Mit offenen Daten

Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Abspielen Mit offenen Daten Homophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika?

Mit offenen Daten

Homophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika?

Mit offenen Daten

Teak: Auf den Spuren eines verbotenen Holzes

17 Min.

Verfügbar bis zum 29/08/2026

Der aktuelle Bericht des Magazins "Sources" untersucht die Einfuhr eines Holzes, das in Europa verboten ist: Teakholz aus Birma. Diese wertvolle Holzart, die vor allem von der Bootsindustrie geschätzt wird, steht seit dem blutigen Staatsstreich vom 1. Februar 2021 unter einem Embargo, um die birmanische Junta nicht zu finanzieren. Diese Recherche zeigt, wie es europäischen Händlern gelingt, dieses Verbot zu umgehen und das Holz illegal in Europa zu verkaufen.

Anhand von Bildern und Posts in einem professionellen sozialen Netzwerk identifizieren die Journalisten Importeure und verfolgen die Spur des verbotenen Holzes von Burma über europäische Häfen bis hin zu Yachtwerften. Noch überraschender ist, dass die Untersuchung neben dem illegalen Handel auch aufdeckt, wie einige europäische Länder weiterhin die Einfuhr von birmanischem Teakholz erlauben und damit gegen die EU-Sanktionen verstoßen.

Regie

Valentin Petit et Maëva Poulet

Produktion

CAPA PRESSE

Produzent/-in

Alexandra Jousset

Land

Frankreich

Jahr

2022

Auch interessant für Sie

Abspielen ARTE Europa Weekly Europa verschärft den Ton gegenüber Israel

ARTE Europa Weekly

Europa verschärft den Ton gegenüber Israel

Abspielen Myanmar: Reise in ein Land in Trümmern ARTE Reportage

Myanmar: Reise in ein Land in Trümmern

ARTE Reportage

Abspielen Re: Die Tee-Pioniere aus Georgien

Re: Die Tee-Pioniere aus Georgien

Abspielen Crazy Borders Sovereign Base Areas: Zypern, ein geteiltes Land

Crazy Borders

Sovereign Base Areas: Zypern, ein geteiltes Land

Abspielen Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Abspielen Israel: Die Alpträume der Geiseln

Israel: Die Alpträume der Geiseln

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Andreas Dresen - Ein Leben für den Film

Andreas Dresen - Ein Leben für den Film

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Twist Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Twist

Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Abspielen Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Abspielen ARTE Journal (08/08/2025) Plan für Gaza / Entwaffnung Hisbollah / Hoffnung für Kurden im Irak Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal (08/08/2025)

Plan für Gaza / Entwaffnung Hisbollah / Hoffnung für Kurden im Irak

Abspielen Hitzewelle wütet in Spanien und Portugal Nur noch 4 Tage online
Nur noch 4 Tage online

Hitzewelle wütet in Spanien und Portugal

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen