Abspielen Sollten wir uns von Empathie befreien? Offene Ideen mit Samah Karaki

Sollten wir uns von Empathie befreien?

Offene Ideen mit Samah Karaki

Abspielen Ist der Westen jüdisch-christlich? Offene Ideen mit Sophie Bessis

Ist der Westen jüdisch-christlich?

Offene Ideen mit Sophie Bessis

Abspielen Wird das Internet zur Diktatur? Offene Ideen mit Félix Tréguer

Wird das Internet zur Diktatur?

Offene Ideen mit Félix Tréguer

Abspielen Ist die Wahrheit eine Mär? Offene Ideen mit Pierre Bayard

Ist die Wahrheit eine Mär?

Offene Ideen mit Pierre Bayard

Abspielen Können Hits Meisterwerke sein? Offene Ideen mit Agnès Gayraud

Können Hits Meisterwerke sein?

Offene Ideen mit Agnès Gayraud

Abspielen Wie schafft das Recht Reichtum? Offene Ideen mit Katharina Pistor

Wie schafft das Recht Reichtum?

Offene Ideen mit Katharina Pistor

Abspielen Offene Ideen mit Alessandro Stanziani Weizen: Lebensmittel oder Machtinstrument?

Offene Ideen mit Alessandro Stanziani

Weizen: Lebensmittel oder Machtinstrument?

Offene Ideen mit Clara Serra

Gesetz vs. Begehren?

25 Min.

Disponibile fino al 13/04/2030

Seit Bekanntwerden des Vergewaltigungsfalls Gisèle Pelicot wird darüber diskutiert, ob Frankreich seine rechtliche Definition von Vergewaltigung ändern soll. In Spanien ist man gesetzlich verpflichtet, sich der Zustimmung des Gegenübers zu versichern. Die Philosophin Clara Serra versteht Einvernehmlichkeit als nützliches juristisches Konzept im Kampf gegen sexuelle Gewalt – vorausgesetzt man kennt ihre Doppeldeutigkeit und Grenzen.

Clara Serra ist eine spanische Philosophin, ehemalige Podemos-Abgeordnete und Autorin von “La doctrine du consentement“ (Die Einvernehmlichkeitsdoktrin, La Fabrique, 2025). In ihrem bisher nicht auf Deutsch erschienenes Buch schlägt sie vor, in den Debatten über sexuelle Gewalt und den rechtlichen Mitteln ihrer Bekämpfung mehr zu differenzieren. Clara Serra untersucht die Mehrdeutigkeit des Begriffs „Einvernehmlichkeit“, betont dessen Abgrenzung vom „Begehren“, und überlegt, wie das Gesetz Frauen schützen sollte, ohne sie in neue Fallen zu locken. Kann es Begehren ohne Einvernehmlichkeit geben? Oder Einvernehmlichkeit ohne Begehren? Gesetz und Begehren: Wie passt das zusammen?

Regie

  • David Tabourier

  • Laura Raim

Autor:in

Laura Raim

Produzent/-in

UPIAN.COM

Land

Frankreich

Jahr

2025

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Georgien und die kulturelle Queer Szene

Tracks

Georgien und die kulturelle Queer Szene

Abspielen Re: Hürdenlauf zum Schweizer Pass

Re: Hürdenlauf zum Schweizer Pass

Abspielen Idee 3D Ein Rückschlag nach #MeToo?

Idee 3D

Ein Rückschlag nach #MeToo?

Abspielen Stimmen aus Iran

Stimmen aus Iran

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Neven Subotić

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Neven Subotić

Abspielen USA: Keine Abtreibung mehr in Alabama ARTE Reportage

USA: Keine Abtreibung mehr in Alabama

ARTE Reportage

Abspielen Unhappy Das Glück und das Wohnen

Unhappy

Das Glück und das Wohnen

Abspielen Unhappy Vom gesunden Leben

Unhappy

Vom gesunden Leben

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Parma und Reggio Emilia

Köstliche Emilia-Romagna

Um Parma und Reggio Emilia

Abspielen Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee Gefahr vom Meeresgrund

Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee

Gefahr vom Meeresgrund

Abspielen ARTE Journal - 07/10/2025 Sondersendung zum Terrorangriff vom 7. Oktober 2023 Ultimo giorno
Ultimo giorno

ARTE Journal - 07/10/2025

Sondersendung zum Terrorangriff vom 7. Oktober 2023

Abspielen Re: Endlich clean! Neustart ins Leben

Re: Endlich clean! Neustart ins Leben