Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Fabelhafte InsektenAmeisen

44 Min.

Verfügbar bis zum 03/12/2025

Die Biomasse von Ameisen und Menschen ist weltweit etwa gleich groß. Neben uns Menschen sind Ameisen wahrscheinlich die anpassungsfähigsten Lebewesen der Erde. Ob Regenwald, Savanne, Wald oder Moor - Ameisen bevölkern jeden terrestrischen Lebensraum. Und nicht nur in den fernen Tropen, sondern auch bei uns in Europa lassen sich besonders spannende Naturgeschichten beobachten.
Das Leben der Ameisen erinnert in vielerlei Hinsicht an das des Menschen. Auffallend ist, dass Ameisen und Menschen soziale Lebewesen sind, die Gemeinschaften bilden. In der Ameisenkolonie herrscht eine perfekte und äußerst effiziente Arbeitsteilung. So gibt es „Staatsdienerinnen“, die ihr ganzes Leben lang nur eine einzige Aufgabe erfüllen, und „Alleskönnerinnen“, die bei Bedarf jeden Job übernehmen können. Ameisen beherrschen auch die Kunst der Medizin: Einige Arten tragen Harzklümpchen in ihren Bau, die dort ihre antibiotische Wirkung entfalten und die Tiere gesund halten. Auch für andere Probleme haben Ameisen Lösungen entwickelt. Wenn zum Beispiel ihr Lebensraum überschwemmt wird, haben einige Arten ein Rezept: Sie formen ihre Körper zu einem tierischen „Boot“ und schippern dicht gedrängt über die Fluten, bis der Wasserspiegel wieder sinkt. Weltweit sind bis heute fast 16.000 Ameisenarten beschrieben, und viele harren noch ihrer Entdeckung. Warum sind Ameisen seit 100 Millionen Jahren, lange bevor der T-Rex auf der Erde erschien, so zahlreich und so erfolgreich? Ist es die hochsoziale Lebensweise dieser Tiergruppe oder ihre enorme Anpassungsfähigkeit an die unterschiedlichsten Lebensräume? Verdanken sie ihren Erfolg einer Art Schwarmintelligenz? Und: Können wir etwas von den Ameisen lernen?

Regie

Jan Haft

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Der Clan der Hyänen

Der Clan der Hyänen

Abspielen Wie retten wir die Bäume? 42 - Die Antwort auf fast alles Nur noch 4 Tage online
Nur noch 4 Tage online

Wie retten wir die Bäume?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Tracks Zoofuturismus: Wird der Mensch zum Tier?

Tracks

Zoofuturismus: Wird der Mensch zum Tier?

Abspielen Mit offenen Karten Biologische Vielfalt: Bedrohte Tierarten

Mit offenen Karten

Biologische Vielfalt: Bedrohte Tierarten

Abspielen Stadtratten Unbekannte Parallelwelt

Stadtratten

Unbekannte Parallelwelt

Abspielen Mit dem Zug entlang der japanischen Westküste

Mit dem Zug entlang der japanischen Westküste

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen 360° Reportage Uganda: Hunde der Hoffnung

360° Reportage

Uganda: Hunde der Hoffnung

Abspielen Blow up - Recut Quentin Tarantino

Blow up - Recut Quentin Tarantino

Abspielen Blow up - Musikalische Top 5 Quentin Tarantino

Blow up - Musikalische Top 5 Quentin Tarantino

Abspielen Girl In Red Southside Festival 2025 Nur noch 2 Tage online
Nur noch 2 Tage online

Girl In Red

Southside Festival 2025