Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Kultur im Tierreich

Voneinander lernen

44 Min.

Disponible jusqu'au 04/02/2026

Bei Menschen wie bei Tieren beruht die Weitergabe von Kultur auf sozialem Lernen. Vier Arten geben Einblicke in die Kulturvermittlung im Tierreich: Kohlmeisen und Grünmeerkatzen lernen die Tricks der Futtersuche durch Imitation, Erdmännchen bringen ihren Jungtieren bei, Skorpione zu jagen – und weibliche Fruchtfliegen orientieren sich bei der Partnerwahl an ihren Artgenossinnen.

Kultur galt lange als eine einzigartige Eigenschaft des Menschen. Doch wissenschaftliche Fortschritte rücken dieses Bild in ein neues Licht. Durch Beobachtungen und Feldexperimente konnten Verhaltensforscherinnen und Verhaltensforscher nachweisen, dass Kultur auch im Tierreich existiert – in einer erstaunlichen Vielfalt. Bei Vögeln, Säugetieren und sogar Insekten wird kulturelles Wissen durch soziales Lernen weitergegeben: Tiere erlangen Wissen und Fertigkeiten, indem sie ihre Artgenossen beobachten und nachahmen.
Vier verschiedene Tierarten mit einzigartigen Lernmechanismen und faszinierendem Sozialverhalten geben in dieser Dokumentationsreihe einen Einblick in die kulturelle Übertragung im Tierreich. Die Kohlmeise etwa zeigt ein erstaunliches Beobachtungstalent und übernimmt neue Verhaltensweisen innerhalb ihres sozialen Netzwerks.
Die südafrikanischen Grünmeerkatzen lernen durch Nachahmung – dabei wählen sie ihre Vorbilder mit überraschender Präzision aus. In der Kalahari-Wüste entpuppen sich Erdmännchen als hervorragende Lehrmeister: Mit einer ausgefeilten pädagogischen Methode bringen sie ihren Jungtieren das Jagen von Skorpionen bei. Und Laborexperimente zeigen, dass weibliche Fruchtfliegen sich an Artgenossinnen orientieren, wenn es um die Wahl des passenden Sexualpartners geht.

Regie

Hervé Glabeck

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Der Retter der misshandelten Tiere

Re: Der Retter der misshandelten Tiere

Abspielen Tracks Zoofuturismus: Wird der Mensch zum Tier?

Tracks

Zoofuturismus: Wird der Mensch zum Tier?

Abspielen Wissen Tiere mehr als wir? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wissen Tiere mehr als wir?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Das Zentralmassiv Der Norden - Land der Vulkane

Das Zentralmassiv

Der Norden - Land der Vulkane

Abspielen Das Zentralmassiv Der Süden - Schroffe Berge, tiefe Täler

Das Zentralmassiv

Der Süden - Schroffe Berge, tiefe Täler

Abspielen Der Clan der Hyänen

Der Clan der Hyänen

Abspielen 360° Reportage Ahornsirup, Kanadas süßer Schatz

360° Reportage

Ahornsirup, Kanadas süßer Schatz

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Zaho de Sagazan Symphonique Auditorium von Lyon, 2025

Zaho de Sagazan Symphonique

Auditorium von Lyon, 2025

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Modena und Bologna

Köstliche Emilia-Romagna

Um Modena und Bologna

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Der Süden der Toskana Von San Gimignano zur Maremma

Der Süden der Toskana

Von San Gimignano zur Maremma

Abspielen Karambolage Kölnisch Wasser / Mona Lisa

Karambolage

Kölnisch Wasser / Mona Lisa

Abspielen 360° Reportage Georgien: Die Schäferhunde der Mönche

360° Reportage

Georgien: Die Schäferhunde der Mönche