Pili: Lieblingsserie Taiwans und hohe Kunst der Budaixi-Handschuhpupp

TRACKS (21.10.2022)

7 Min.

Disponible jusqu'au 23/10/2025

Die Lieblingsserie Taiwans seit 1984! Die Familie Huang und ihren vier Generationen an Puppenspielern machte die traditionelle Kunst der Budaixi-Handschuhpuppen in Verbindung mit computergenerierten Bildern zu einer echten Erfolgsgeschichte. Die Puppen aus der Produktion von Pili International Multimedia sind seit kurzem auch auf Netflix zu sehen und die Stars des Spielfilms „Demigod, The Legend Begins“, der beim letzten Neuchâtel International Fantastic Film Festival (NIFFF) gezeigt wurde. Meisterpuppenspieler Lin Kuei-hsieh spricht im Interview vom fabelhaften Schicksal der Pili-Puppen.

Kamera

Boubkar Benzabat

Schnitt

Jean-Baptiste Portois

Journalist

Mina Ighnatova

Land

Frankreich

Jahr

2022

Auch interessant für Sie

Abspielen Phantas-KI #2 Das Magazin für KI-Kreationen

Phantas-KI #2

Das Magazin für KI-Kreationen

Abspielen Elkka Sónar 2025

Elkka

Sónar 2025

Abspielen AKA AKA NatureOne 2022

AKA AKA

NatureOne 2022

Abspielen Sulian Rios ARTE bühnenreif

Sulian Rios

ARTE bühnenreif

Abspielen Flick Flack Sport oder nur Show?

Flick Flack

Sport oder nur Show?

Abspielen Flick Flack Warum machen Clowns Angst?

Flick Flack

Warum machen Clowns Angst?

Abspielen Flick Flack FKK auf Britisch

Flick Flack

FKK auf Britisch

Abspielen Flick Flack Die Erfindung des Beach Body

Flick Flack

Die Erfindung des Beach Body

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Heilende Kälte

Heilende Kälte

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Abspielen Rohbau

Rohbau

Abspielen Drohnen: Game-Changer im Krieg?

Drohnen: Game-Changer im Krieg?

Abspielen "Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

"Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute