Abspielen Mit offenen Augen Trumps Inszenierung von "Recht und Ordnung"

Mit offenen Augen

Trumps Inszenierung von "Recht und Ordnung"

Abspielen Mit offenen Augen

Mit offenen Augen

Abspielen Mit offenen Augen Olympia ohne Dopingkontrolle?

Mit offenen Augen

Olympia ohne Dopingkontrolle?

Abspielen Mit offenen Augen Shein – die Rebellion der Fast Fashion

Mit offenen Augen

Shein – die Rebellion der Fast Fashion

Abspielen Mit offenen Augen Trumps gescheiterte Militärparade

Mit offenen Augen

Trumps gescheiterte Militärparade

Abspielen Mit offenen Augen Greenpeace kidnappt einen Präsidenten

Mit offenen Augen

Greenpeace kidnappt einen Präsidenten

Abspielen Mit offenen Augen Taylor Swift – eine globale Marke

Mit offenen Augen

Taylor Swift – eine globale Marke

Mit offenen Augen

Im Visier der Drohnen: Mein wehrloser Feind

11 Min.

Available until 30/09/2028

Sendung vom 23/01/2024

Eine ukrainische Drohne filmt und bombardiert einen russischen Schützengraben. Die Szene ereignet sich Anfang 2023 während der Schlacht von Bachmut im Osten der Ukraine. Das ebenso wirkungsvolle wie schockierende Video ging im Dienste einer geschickt geplanten Kriegskommunikation viral.

Drohnenjagd, der Albtraum jedes Soldaten. Zu sehen ist ein Schützengraben mit russischen Kämpfern im Kugelhagel. Von Anfang an nimmt der Betrachter die Perspektive des Drohnenpiloten ein und entscheidet per Knopfdruck über Leben und Tod. Das von dem ukrainischen Journalisten Yuri Butusov auf YouTube geteilte Video wurde rund 900 000 Mal aufgerufen.
Derartige Bilder des russisch-ukrainischen Konflikts sind mittlerweile häufig in den sozialen Netzwerken zu finden. Der Luftfahrtexperte Xavier Tytelman erklärt dies damit, dass es sich um einen mit improvisierten Methoden geführten Guerilla-Krieg handelt. Der Historiker Claus Gunti erläutert, dass reale und fiktive Kriegsbilder schon immer vermischt wurden, die Grenze zwischen Wirklichkeit und Imaginärem heute aber unschärfer ist denn je.
Video: Yuri Butusov (YouTube) 

Moderation

Sonia Devillers

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Ukraine : Wargame ARTE Reportage

Ukraine : Wargame

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Europa Weekly Geht Russlands hybrider Krieg in eine neue Phase?

ARTE Europa Weekly

Geht Russlands hybrider Krieg in eine neue Phase?

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Auf der Spur der gestohlenen Kinder

Mit offenen Daten

Ukraine: Auf der Spur der gestohlenen Kinder

Abspielen Mit offenen Karten An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Mit offenen Karten

An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Abspielen Wie vergiftet der Krieg die Welt? Offene Ideen mit Fabien Locher

Wie vergiftet der Krieg die Welt?

Offene Ideen mit Fabien Locher

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Trump: Friedenspräsident?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Trump: Friedenspräsident?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Ungarn: Orbán setzt auf Russland

Mit offenen Karten - Im Fokus

Ungarn: Orbán setzt auf Russland

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Madagaskar: politisches Chaos

Mit offenen Karten - Im Fokus

Madagaskar: politisches Chaos

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Zaho de Sagazan Symphonique Auditorium von Lyon, 2025

Zaho de Sagazan Symphonique

Auditorium von Lyon, 2025

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Re: Guter Job, aber keine Bleibe

Re: Guter Job, aber keine Bleibe

Abspielen Das Phänomen Maja Lunde Klimawandel als Bestseller

Das Phänomen Maja Lunde

Klimawandel als Bestseller

Abspielen Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung Masha on Russia

Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung

Masha on Russia

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Trump: Friedenspräsident?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Trump: Friedenspräsident?

Abspielen Twist Kann uns KI-Musik berühren?

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?