Abspielen Mit offenen Augen Alltagstrott auf Social Media, ein echter Knochenjob! 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Alltagstrott auf Social Media, ein echter Knochenjob!

Abspielen Mit offenen Augen Kumbh Mela: Das größte Fest der Welt 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Kumbh Mela: Das größte Fest der Welt

Abspielen Mit offenen Augen 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Abspielen Mit offenen Augen Russland: Ein Fleischwolf als Trost für eine trauernde Mutter 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Russland: Ein Fleischwolf als Trost für eine trauernde Mutter

Abspielen Mit offenen Augen Karoline Leavitt: Trumps neues Sprachrohr 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Karoline Leavitt: Trumps neues Sprachrohr

Abspielen Mit offenen Augen Sevilla: Wie sexy darf Jesus sein? 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Sevilla: Wie sexy darf Jesus sein?

Mit offenen AugenIm Visier der Drohnen: Mein wehrloser Feind

11 Min.

Disponible jusqu'au 30/09/2028

Sendung vom 23/01/2024

  • Synchronisation
Eine ukrainische Drohne filmt und bombardiert einen russischen Schützengraben. Die Szene ereignet sich Anfang 2023 während der Schlacht von Bachmut im Osten der Ukraine. Das ebenso wirkungsvolle wie schockierende Video ging im Dienste einer geschickt geplanten Kriegskommunikation viral.
Drohnenjagd, der Albtraum jedes Soldaten. Zu sehen ist ein Schützengraben mit russischen Kämpfern im Kugelhagel. Von Anfang an nimmt der Betrachter die Perspektive des Drohnenpiloten ein und entscheidet per Knopfdruck über Leben und Tod. Das von dem ukrainischen Journalisten Yuri Butusov auf YouTube geteilte Video wurde rund 900 000 Mal aufgerufen.
Derartige Bilder des russisch-ukrainischen Konflikts sind mittlerweile häufig in den sozialen Netzwerken zu finden. Der Luftfahrtexperte Xavier Tytelman erklärt dies damit, dass es sich um einen mit improvisierten Methoden geführten Guerilla-Krieg handelt. Der Historiker Claus Gunti erläutert, dass reale und fiktive Kriegsbilder schon immer vermischt wurden, die Grenze zwischen Wirklichkeit und Imaginärem heute aber unschärfer ist denn je.
Video: Yuri Butusov (YouTube) 

Moderation

Sonia Devillers

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Karten Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach? 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder 16 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Ukraine: Die unsichtbaren Wunden 25 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Die unsichtbaren Wunden

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland und die Ukraine: Wem gehört die Krim? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland und die Ukraine: Wem gehört die Krim?

Abspielen Indien: Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien: Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Kaschmir: Neue Eskalation? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Kaschmir: Neue Eskalation?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland und die Ukraine: Wem gehört die Krim? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland und die Ukraine: Wem gehört die Krim?

Abspielen ARTE Journal 01/05/2025 Rohstoffabkommen / Konflikt zwischen Indien und Pakistan / Moderne Sklaverei Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal 01/05/2025

Rohstoffabkommen / Konflikt zwischen Indien und Pakistan / Moderne Sklaverei

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926