- Abspielen
Mit offenen Augen
Zohran Mamdani erobert New York
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Kristi Noem: Trumps neuer Kerberus
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Stadt, Land, Street View
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Trumps Inszenierung von "Recht und Ordnung"
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Russland: Ein Minister träumt von der UdSSR
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Iran: KI, die neue Waffe im Krieg
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Macron: Ein Präsident macht Videos
 
Mit offenen Augen
Das deportierte Mädchen in Farbe12 Min.
Disponible jusqu'au 27/06/2028
Sendung vom 04/10/2023
Die 14-jährige Polin Czeslawa Kwoka kam am 13. Dezember 1942 ins Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau. Ihr ergreifendes Foto wird jedes Jahr in der Gedenkstätte von Auschwitz ausgestellt. Seit 2017 geht eine kolorierte Version um die Welt.
2017 kolorierte die brasilianische Grafikerin Marina Amaral das Bild eines Mädchens in Auschwitz. Die Farbversion verleiht dem Foto neue Wirkungsmacht: Sie enthüllt Details und berührt die Menschen tiefer. Pawel Sawicki von der Auschwitz-Gedenkstätte in Polen erzählt, wie die Aufnahme die Zeit überdauerte und wie sie zu ihrer Kolorierung kam. Der Forscher für Bildgeschichte, Adrien Genoudet, hinterfragt die Mode der Kolorierung historischen Archivmaterials: Verfälschung oder Notwendigkeit? 
Fotograf: Wilhelm Brasse; Koloristin: Marina Amaral
Moderation
Sonia Devillers
Land
Frankreich
Jahr
2022
Herkunft
ARTE F
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Square für Künstler
Jim Avignon
 - Abspielen
Zwanzig
Eydel, das Herz zum Himmel
 - Abspielen
Mit offenen Daten
Ukraine: Die Schwester und der Mörder
 - Abspielen
Crazy Borders
Camp Zeist: Der Lockerbie-Prozess
 - Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Niederlande-Wahl: ein Test für Europa
 - Abspielen
Mit offenen Karten
Frankreich in Übersee: Eine komplexe Präsenz
 - Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Argentinien: Mileis Sieg
 - Abspielen
Mit offenen Karten
China: Krieg oder Frieden
 - Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Trump in Malaysia: Das Recht des Stärkeren?
 
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Die Bach'schen Wege
 - Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
 - Abspielen
Karambolage
Bielefeld / Redewendungen zum Tod
 - Abspielen
Homeshoppers' Paradise
 - Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Wohn-Zimmer
 - Abspielen
Giuseppe Verdi: La traviata
Grand Théâtre de Genève
 - Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
 - Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Die Super-Küche
 - AbspielenDernier jour
ARTE Journal (02/11/2025)
Ukraine-Krieg / Präsidentschaftswahl Tansania /Lettland verlässt Frauenschutz-Abkommen
 - Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump