Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Der Wald mit allen Sinnen

44 Min.

Disponible jusqu'au 29/11/2025

TV-Ausstrahlung am Montag 3 November à 03:35

Das Börzsöny ist ein Gebirge vulkanischen Ursprungs im Norden Ungarns, an der Grenze zur Slowakei. Es ist größtenteils von Fichtenwald bedeckt, der eine grandiose Artenvielfalt beherbergt. Atemberaubende Bilder zeigen den Wald und seine Bewohner*innen im Wandel der Jahreszeiten.

Vor der Kulisse des Börzsöny-Gebirges in Nordungarn entfaltet sich ein poetischer Naturfilm, der die dortige Fauna in eindrucksvollen Bildern zeigt. Die Natur wird in all ihrer Vielfalt und Tiefe erlebbar. Obwohl der Wald im Winter unter seiner hohen Schneedecke fast unbewohnt wirkt, sieht man vereinzelt Tiere nach Nahrung suchen.
Im Frühling verlassen Grasfrösche und Erdkröten ihre Winterverstecke und wandern zu den Teichen, um sich zu paaren und ihre Eier abzulegen. Der Schwarzstorch kehrt aus Afrika zurück und beobachtet hungrig das Treiben. In den Felswänden schlüpfen junge Uhus. Der gefleckte Feuersalamander bringt seinen Nachwuchs in flachen Bachufern zur Welt, während zahlreiche Vögel mit dem Nestbau beginnen.
Im Sommer ist der Wald erfüllt vom Summen zahlloser Insekten. Der Alpenbock-Käfer (Rosalia alpina) beginnt, seine Brutplätze zu verteidigen. In den Sand- und Lösswänden nisten die farbenprächtigen Bienenfresser, die Insekten jagen und ihren Nachwuchs aufziehen. Wildkatzen streifen durch das dichte Grün, während ihre Jungen neugierig die Umgebung erkunden. 
An der Schwelle zum Herbst, beginnt für viele Tiere eine entscheidende Phase. Die Gottesanbeterin vollzieht ihre letzte Häutung und Paarung – ein Ritual, das für die Männchen oft tödlich endet. Der Europäische Dachs legt sich Fettreserven für die kalten Monate an, obwohl er keinen Winterschlaf hält. Auch die Hirsche sind in dieser Zeit besonders aktiv, denn ihre Brunft kündigt das Ende des Sommers an. Die jungen Bienenfresser hingegen bereiten sich auf ihre lange Reise nach Afrika vor.
 
 
 
 

Regie

Atilla Végh

Land

Ungarn

Jahr

2020

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

NotVisible