Citizen Facts

Wikipedia, das neue Ziel der Verschwörungstheoretiker

35 Min.

Verfügbar bis zum 09/10/2026

Es ist eine der meistbesuchten Internetseiten der Welt. Wikipedia fasziniert und provoziert in gleichem Maße. Aber verfällt Wikipedia wirklich den Fake News?

Es ist eine der meistbesuchten Internetseiten der Welt. Die kollaborative Enzyklopädie Wikipedia fasziniert und provoziert in gleichem Maße. Für viele Youtuber mit verschwörerischen Tendenzen ist es die neue Zielscheibe: die Informationen bei Wikipedia seien verfälscht, gekürzt und manchmal sogar diffamierend. Was ist an diesen Vorwürfen dran? Verfällt Wikipedia wirklich den Fake News? Im Laufe ihrer Untersuchung entdecken die Mitglieder der Citizen-Facts-Redaktion, dass sich hinter den Kulissen ein regelrechter Krieg der Einflussnahme abspielt. Mithilfe mächtiger PR-Agenturen versuchen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus Politik und Wirtschaft, ihre Seiten zu ändern oder sie ändern zu lassen.

Regie

Aude Favre

Autor:in

  • Aude Favre

  • Sylvain Louvet

Produzent/-in

Babel Doc

Land

Frankreich

Jahr

2021

Auch interessant für Sie

Abspielen Sind die Bürger wirklich dumm? Offene Ideen mit Jacques Rancière

Sind die Bürger wirklich dumm?

Offene Ideen mit Jacques Rancière

Abspielen Idee 3D Das Fernsehen blickt nach vorn

Idee 3D

Das Fernsehen blickt nach vorn

Abspielen Fake News Deutschland aus Sicht der russischen Propaganda

Fake News

Deutschland aus Sicht der russischen Propaganda

Abspielen Tracks Internet: der cyberfeministische Gegenangriff

Tracks

Internet: der cyberfeministische Gegenangriff

Abspielen Phantas-KI #3 Das Magazin für KI-Kreationen

Phantas-KI #3

Das Magazin für KI-Kreationen

Abspielen Wir und die digitale Welt Bewertung über alles

Wir und die digitale Welt

Bewertung über alles

Abspielen Mit offenen Karten An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Mit offenen Karten

An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Abspielen Konfliktzone – globale Krisen kurz erklärt Tod aus Mexiko: Krieg der Drogen-Kartelle

Konfliktzone – globale Krisen kurz erklärt

Tod aus Mexiko: Krieg der Drogen-Kartelle

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Mit offenen Karten An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Mit offenen Karten

An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Abspielen Karambolage Die Blockschokolade / Wie macht eine Lokomotive?

Karambolage

Die Blockschokolade / Wie macht eine Lokomotive?

Abspielen Indien: Geschichte einer Vergewaltigung ARTE Reportage

Indien: Geschichte einer Vergewaltigung

ARTE Reportage

Abspielen Blow up - Die Normandie im Film

Blow up - Die Normandie im Film

Abspielen ARTE Journal (22/09/2025) Anerkennung von Palästinenserstaat / Deutsche Bahn / Syrien Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal (22/09/2025)

Anerkennung von Palästinenserstaat / Deutsche Bahn / Syrien

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe