- AbspielenNur noch 3 Tage online
Stadt Land Kunst
Brlic-Mazuranic' Kroatien / Aubrac / Spanien
- AbspielenNur noch 3 Tage online
Stadt Land Kunst
Viollet-le-Ducs Pyrenäen / Toskana / Cayenne
- AbspielenNur noch 2 Tage online
Stadt Land Kunst
Rodríguez‘ Andalusien / Côte d'Opale / Genf
- AbspielenNur noch 2 Tage online
Stadt Land Kunst
Ballards Côte d'Azur / Dänemark / Dublin
- AbspielenNur noch heute online
Stadt Land Kunst
Magnans Provence / Antalya / Mexiko-Stadt
- AbspielenNur noch heute onlineNächstes Video
Stadt Land Kunst
Luberon / Niedersachsen / Jamaika / Senegal
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Paul Revere Williams' Los Angeles / Paris / London
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Stadt Land Kunst
Magnans Provence / Antalya / Mexiko-Stadt46 Min.
Verfügbar bis zum 23. November 2025 um 05:00
Nur noch heute online
Sendung vom 03/06/2024
Linda Lorin lädt auf eine Reise an vier besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Pierre Magnans mörderische Provence/ Antalya: An der türkischen Riviera/ Ruanda: Janvières Umunyige/ Mexiko-Stadt: Die Maske des Zorro
Bei Pierre Magnan wird die sonnige Provence zum Schauplatz blutiger Rache und finsterer Verbrechen. Der Krimiautor wurde über die Grenzen Frankreichs mit Bestsellern wie „Das ermordete Haus“ und der mehrteiligen Reihe um Kommissar Laviolette bekannt. Die meisten Romane spielen in Magnans provenzalischer Heimat und zeigen deren düstere Seite: verwaiste Dörfer mit geschlossenen Fensterläden und Menschen, die nichts Gutes im Schilde führen.
(2): Antalya: An der türkischen Riviera
Die Millionenstadt Antalya am Mittelmeer steht für Dolce Vita auf Türkisch. Seit mehr als zwei Jahrtausenden weckt dieses kleine Paradies auf Erden die Begehrlichkeiten von Invasoren aus Ost und West. Im 20. Jahrhundert wurde Antalya zu einem Zentrum der jungen türkischen Republik. Heute verkörpert sie den kulturellen und wirtschaftlichen Wohlstand des Landes – modern, weltlich und weltoffen.
(3): Ruanda: Janvières Umunyige
Auf dem Markt in Muhanga kauft Janvière grüne Bananen für ihr Umunyige. Zu Hause werden die Bananen zusammen mit Lauchzwiebeln eine Viertelstunde lang zu einem feinen Püree zerkocht. Dazu gibt es Erbsen, grüne Bohnen und eine frische Tomatensoße für die Kinder.
(4): Mexiko-Stadt: Die Maske des Zorro
1910 ließ Porfirio Díaz in Mexiko-Stadt die Unabhängigkeitssäule und eine Statue des Abenteurers Don Guillén de Lampart errichten. Im selben Jahr begann die mexikanische Revolution, und Lampart geriet erst einmal in Vergessenheit. Unter neuem Namen sollte er später zu Ruhm gelangen …
Regie
Fabrice Michelin
Land
Frankreich
Jahr
2021
Herkunft
ARTE F
Auch interessant für Sie
- Abspielen
360° Reportage
Istanbul, Stadt der Katzen
- Abspielen
Re: Insta-Hype im Weltkulturerbe Kappadokien
- Abspielen
Twist
Festivals - Urlaub in der Utopie?
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Wie steht es um Europas Kulturerbe?
- Abspielen
Tracks
Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris
- Abspielen
French 79 im Observatorium der Côte d’Azur
Passengers
- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
Bonus und Ausschnitt
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- Abspielen
Re: Kiruna, eine Stadt zieht um
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Ist Europas GenZ rechts abgebogen?
- Abspielen
Re: Höhenarbeit am Seil
- Abspielen
Was am Ende bleibt
- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
- Abspielen
Re: Revival von Spaniens Diktator Franco?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Polen: Russlands hybrider Krieg
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal (21/11/2025)
COP30 ohne Einigung? / Mehr Gewalt gegen Frauen / Marina Abramović