Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Tarmo Peltokoski dirigiert Holst, Williams & Maskats Lettisches Nationales Symphonieorchester

Tarmo Peltokoski dirigiert Holst, Williams & Maskats

Lettisches Nationales Symphonieorchester

Abspielen Schostakowitsch: Symphonie Nr. 7 "Leningrader" Boston Symphony Orchestra und Gewandhausorchester

Schostakowitsch: Symphonie Nr. 7 "Leningrader"

Boston Symphony Orchestra und Gewandhausorchester

Abspielen Daniil Trifonov spielt Schostakowitschs 2. Klavierkonzert Schostakowitsch Festival Leipzig 2025

Daniil Trifonov spielt Schostakowitschs 2. Klavierkonzert

Schostakowitsch Festival Leipzig 2025

Abspielen Alain Altinoglu und das hr-Sinfonieorchester Schostakowitschs 8. Symphonie

Alain Altinoglu und das hr-Sinfonieorchester

Schostakowitschs 8. Symphonie

Abspielen Sergej Prokofjew: Peter und der Wolf Mit Jean Reno und Renaud Capuçon

Sergej Prokofjew: Peter und der Wolf

Mit Jean Reno und Renaud Capuçon

Abspielen Maurice Ravel - Musikalische Splitter

Maurice Ravel - Musikalische Splitter

Gershwin: An American in ParisConcerto per Milano 2022

45 Min.

Verfügbar bis zum 01/08/2025

  • Originalvertonung

Jedes Jahr im Juni zieht das Orchester der Mailänder Scala einen Sommerabend lang auf den Platz vor dem Mailänder Dom für ein Konzert unter freiem Himmel. Auf dem Programm stehen in diesem Jahr amerikanische Klänge aus den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts. Maestro zeigt den Höhepunkt mit zwei prominenten Stücken von George Gershwin.

Riccardo Chailly, musikalischer Direktor der Mailänder Scala, dirigiert das alljährliche Sommerkonzert des Orchesters des berühmten Opernhauses auf dem Mailänder Domplatz. Dieses Mal klingt es amerikanisch beschwingt. George Gershwins Eindrücke seines Paris-Aufenthalts mit dem sprechenden Titel „Ein Amerikaner in Paris“ und die Suite „Catfish Row“ aus seiner Oper „Porgy and Bess“ stehen auf dem Programm.
„Summertime“ ist eines der bekanntesten Stücke der amerikanischen Musikliteratur des 20. Jahrhunderts. Die Oper, der es entstammt, wird in Europa nur wenig aufgeführt. „Porgy and Bess“ setzt eine unmögliche Liebesgeschichte im Milieu der Afroamerikaner im South Carolina der 70er Jahre des 19. Jahrhunderts in Szene. George Gershwin hat zu seiner Oper eine Suite geschrieben, benannt nach dem Viertel, in dem die Geschichte spielt, die „Catfish Row“. „Summertime“, die berühmte Melodie aus „Porgy and Bess“, von der es inzwischen mehr als 7.000 Fassungen auf der Welt gibt, wird dabei von einer Geige übernommen.
Die Tondichtung „Ein Amerikaner in Paris“ („An American in Paris“) entstand 1928. Ähnlich wie bei der „Rhapsody in Blue“ beschreibt Gershwin musikalisch eigene Eindrücke, in diesem Falle die seines Aufenthalts in der französischen Hauptstadt. Gershwin komponierte sein „Tone Poem for Orchestra“ im Auftrag für die New Yorker Philharmoniker. Die klassische Besetzung eines Symphonieorchesters erweiterte er um ein Paar Hupen von Pariser Taxis, die er extra aus Frankreich mitgebracht hatte.

Regie

Stefania Grimaldi

Komponist/-in

  • George Gershwin

  • Leonard Bernstein

Dirigent/-in

Riccardo Chailly

Orchester

Orchestra Filarmonica della Scala

Land

  • Frankreich

  • Italien

Jahr

2022

Herkunft

  • ARTE

  • RAI

Kapitel

1:26

George Gershwin - Catfish Row

18:20

George Gershwin - An American in Paris

Auch interessant für Sie

Abspielen Musikalische Reise nach New York mit Gershwin La Folle Journée de Nantes 2025

Musikalische Reise nach New York mit Gershwin

La Folle Journée de Nantes 2025

Abspielen Martha Argerich & Maria João Pires spielen Mozart Victoria Hall, Genf

Martha Argerich & Maria João Pires spielen Mozart

Victoria Hall, Genf

Abspielen Samara Joy Philharmonie de Paris

Samara Joy

Philharmonie de Paris

Abspielen Thomas Enhco & Clara Ysé Piano Day 2024

Thomas Enhco & Clara Ysé

Piano Day 2024

Abspielen Nils Frahm Philharmonie de Paris

Nils Frahm

Philharmonie de Paris

Abspielen esperanza spalding: Hommage an Wayne Shorter Bielska Zadymka Jazzowa 2023

esperanza spalding: Hommage an Wayne Shorter

Bielska Zadymka Jazzowa 2023

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Lösegeld

Lösegeld

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Twist Thomas Mann forever!

Twist

Thomas Mann forever!

Abspielen USA und EU: Erneute Kehrtwende im Handelsstreit

USA und EU: Erneute Kehrtwende im Handelsstreit

Abspielen Karambolage Die Pauken / Das Zögern / Der Freistaat Flaschenhals

Karambolage

Die Pauken / Das Zögern / Der Freistaat Flaschenhals

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut