Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Unbekanntes Florida Korallen und Minihirsche im Süden

Unbekanntes Florida

Korallen und Minihirsche im Süden

Abspielen Grünes Eis - Das Wunder der Arktis

Grünes Eis - Das Wunder der Arktis

Abspielen Die Kung-Fu Nonnen von Nepal

Die Kung-Fu Nonnen von Nepal

Abspielen Die vergessene Hauptstadt der Ming-Dynastie

Die vergessene Hauptstadt der Ming-Dynastie

Abspielen Mal Meer, mal Land Das Wattenmeer, Europa

Mal Meer, mal Land

Das Wattenmeer, Europa

Abspielen Revolutionär - Ideen, die die Welt veränderten Das Teleskop

Revolutionär - Ideen, die die Welt veränderten

Das Teleskop

Kerry - Irlands wilder Westen

44 Min.

Verfügbar bis zum 30/08/2030

TV-Ausstrahlung am Donnerstag, 9. Oktober um 20:15

Rothirsche, Dachse, Papageitaucher und die gefährdete Kornweihe prägen die Landschaft der Halbinsel Kerry. Auf den rauen Skellig-Inseln bieten die Papageitaucher zur Brutzeit ein beeindruckendes Spektakel. In der Weite der Landschaft entfaltet sich mit den Jahreszeiten ein biologisch vielfältiges Ökosystem. Naturschützer*innen setzen sich dafür ein, dieses Gleichgewicht zu bewahren.

Der westlichste Landstrich Irlands beeindruckt mit dramatisch zerklüfteten Bergen und Küsten, Mooren und Seen. Die Natur auf der Halbinsel Kerry entfaltet sich im Wechsel der Jahreszeiten. Rothirsche, Dachse, Papageitaucher und die bedrohte Kornweihe sind hier beheimatet. In den Eichenwäldern spielt sich das geheime Leben der Dachs-Clans ab, wo die Jungen im Schutz der Baue heranwachsen. Vor der Küste, auf den rauen Skellig Islands, bieten zur Brutzeit die Papageitaucher ein Spektakel.
All diese Tierarten meistern den Wechsel der Jahreszeiten und sind Teil der Ökosysteme der Grafschaft. Im Fokus stehen auch die vom Aussterben bedrohten Kornweihen. Die geisterhafte Präsenz der Vögel in den Sümpfen und Mooren von Kerry war einst ein Symbol für ein blühendes Ökosystem. Ihre Zahl schwindet, da ihr Lebensraum vor allem durch die Ausweitung von Fichtenplantagen reduziert wird. Der Verlust dieser majestätischen Vögel könnte das empfindliche Gleichgewicht der Natur stören. Leidenschaftliche Schützer der Tierwelt setzen sich für den Erhalt der naturbelassenen Landschaft ein. Ein Jahr in Kerry zeigt, wie die Zyklen der Natur von Leben, Tod und Erneuerung das Land erhalten.

Regie

Katrina Costello

Land

Irland

Jahr

2023

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Abspielen GEO Reportage Svanetien: Von Lebenden und Toten Nur noch heute online
Nur noch heute online

GEO Reportage

Svanetien: Von Lebenden und Toten

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen 360° Reportage Ahornsirup, Kanadas süßer Schatz

360° Reportage

Ahornsirup, Kanadas süßer Schatz

Abspielen Deutschlands neue Wildnis

Deutschlands neue Wildnis

Abspielen Die Tiere von der Landebahn

Die Tiere von der Landebahn

Abspielen Mit dem Luxuszug durch Indien

Mit dem Luxuszug durch Indien

Abspielen Die Weihnachtsinsel und der Palmendieb

Die Weihnachtsinsel und der Palmendieb

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Jane Goodall - ein Leben für die Menschenaffen Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

Jane Goodall - ein Leben für die Menschenaffen

Abspielen Russische Deserteure erzählen Masha on Russia

Russische Deserteure erzählen

Masha on Russia

Abspielen Der letzte Sommer der DDR Aufbruch und Anarchie

Der letzte Sommer der DDR

Aufbruch und Anarchie

Abspielen (Fast) die ganze Wahrheit

(Fast) die ganze Wahrheit

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Drohnenvorfälle: Stresstest für EU und NATO

Mit offenen Karten - Im Fokus

Drohnenvorfälle: Stresstest für EU und NATO

Abspielen Ging Rom an seiner Dekadenz zugrunde? Stimmt es, dass ...?

Ging Rom an seiner Dekadenz zugrunde?

Stimmt es, dass ...?