Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

About a Hero

Das Werner-Herzog-Experiment

82 Min.

Verfügbar bis zum 20/03/2026

Der Fabrikarbeiter Dorem Clery ist unter mysteriösen Umständen gestorben. Daraufhin begibt sich Werner Herzog auf den Weg, den rätselhaften Fall zu untersuchen. Doch Herzog ist nicht der, der er zu sein scheint, und der Film nicht das, was man erwartet. Der Film basiert auf einem Drehbuch, das von einer künstlichen Intelligenz auf der Grundlage von Herzogs Werk generiert wurde.

„Ein Computer wird in 4.500 Jahren keinen so guten Film machen wie ich.“ sagte Werner Herzog einmal. Doch was passiert, wenn eine Künstliche Intelligenz (KI) genau das versucht? In „About a Hero“ stirbt der Fabrikarbeiter Dorem Clery unter mysteriösen Umständen in der Stadt Getunkirchenburg. Werner Herzog macht sich auf, um die rätselhaften Umstände zu ergründen – doch er ist nicht der, der er zu sein scheint, und die Geschichte entfaltet sich als halluzinatorischer Kriminalfall voller unerwarteter Wendungen.
Dorem Clery, ein Angestellter in einer Küchengerätefabrik, hatte an einem geheimnisvollen Projekt mit dem Namen „Die Maschine“ gearbeitet. Die Ermittlungen werden immer wieder durch den Blick auf Clerys Witwe Eleonore unterbrochen, die ihre Trauer in merkwürdigen Interaktionen mit Haushaltsgeräten ausdrückt.
Grundlage ist ein Drehbuch, das eine KI geschrieben hat, nachdem sie auf der Basis von Werner Herzogs filmischem Werk trainiert worden ist. Interviews mit Künstlern und Künstlerinnen sowie Philosophen und Philosophinnen bereichern den Dokumentarfilm. Sie thematisieren die Bedeutung von KI, Authentizität und die Rolle des Menschen in einer zunehmend technisierten Welt.

Regie

Piotr Winiewicz

Land

  • Dänemark

  • Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

NDR

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

NotVisible