Abspielen Mit offenen Karten Afrika: Frankreich auf dem Rückzug

Mit offenen Karten

Afrika: Frankreich auf dem Rückzug

Abspielen Mit offenen Karten Golf von Guinea: Wachstums- und Krisenregion

Mit offenen Karten

Golf von Guinea: Wachstums- und Krisenregion

Abspielen Mit offenen Karten Biologische Vielfalt: Bedrohte Tierarten

Mit offenen Karten

Biologische Vielfalt: Bedrohte Tierarten

Abspielen Mit offenen Karten Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Mit offenen Karten

Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Abspielen Mit offenen Karten Polen: Neue Führungsmacht in Europa?

Mit offenen Karten

Polen: Neue Führungsmacht in Europa?

Abspielen Mit offenen Karten Deutschland: Zeitenwende

Mit offenen Karten

Deutschland: Zeitenwende

Mit offenen KartenDer Balkan zwischen West und Ost

13 Min.

Dostępny do 20/07/2029

Sendung vom 27/08/2022

  • Synchronisation

Wer vom Balkan spricht, denkt oft an die Kriege, die die Halbinsel zwischen Adria und Schwarzem Meer heimgesucht haben – doch ihre Bewohner wollen mit der Vergangenheit abschließen und sind auf der Suche nach neuen Horizonten. "Mit offenen Karten" führt die Zuschauer:innen in den gebirgigen Südosten Europas, über dem noch immer der Schatten des serbischen Nationalismus liegt.

Wer vom Balkan spricht, denkt oft an die Kriege, die die südeuropäische Halbinsel zwischen Adria und Schwarzem Meer heimgesucht haben – doch ihre Bewohner wollen mit der Vergangenheit abschließen und sind auf der Suche nach neuen Horizonten. Seit einigen Jahren wenden sich die Balkanstaaten der Europäischen Union zu, intensivieren aber auch ihre Beziehungen zu Russland und China, das zunehmend in die Region investiert. „Mit offenen Karten“ führt die Zuschauer in den gebirgigen Südosten Europas, über dem noch immer der Schatten des serbischen Nationalismus liegt. Während Länder wie Slowenien, Kroatien, Bulgarien, Rumänien und Griechenland Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und/oder der NATO sind, bleiben andere, wie Serbien, zwischen Ost und West hin- und hergerissen und machen keinen Hehl aus ihrer Nähe zu Moskau und Peking.

Moderation

Emilie Aubry

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Diskrete Flüchtlinge Russen in Serbien. Was nun?

Re: Diskrete Flüchtlinge

Russen in Serbien. Was nun?

Abspielen Kann Europa sich selbst verteidigen?

Kann Europa sich selbst verteidigen?

Abspielen Russland: Rock gegen Repression ARTE Reportage

Russland: Rock gegen Repression

ARTE Reportage

Abspielen Fake News Die NATO und der Krieg im russischen Staatsfernsehen

Fake News

Die NATO und der Krieg im russischen Staatsfernsehen

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Polens Rückkehr zur Demokratie

Polens Rückkehr zur Demokratie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Lösegeld

Lösegeld

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Mit offenen Daten Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Mit offenen Daten

Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Abspielen Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt

Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt

Abspielen ARTE Journal Schießerei in Washington / Deutsche Soldaten in Litauen Ostatni dzień
Ostatni dzień

ARTE Journal

Schießerei in Washington / Deutsche Soldaten in Litauen