Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Emilie Schindler - Die vergessene Heldin

Emilie Schindler - Die vergessene Heldin

Abspielen Die Wut der Nina Simone, 1965 Sternstunden der Musik Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

Die Wut der Nina Simone, 1965

Sternstunden der Musik

Abspielen Ukraine: Der Fahrer von Butscha

Ukraine: Der Fahrer von Butscha

Abspielen Zwanzig Rachel in Aktion

Zwanzig

Rachel in Aktion

Abspielen Re: Beauty und Begegnung im Plattenbau

Re: Beauty und Begegnung im Plattenbau

David Garrett - Ein Weltstar privat

54 Min.

Verfügbar bis zum 09/07/2025

David Garrett, einst gefeiertes Geigen-Wunderkind mit früher Klassikkarriere, hat heute weltweit auch große Erfolge als Cross-over-Künstler. Ein ständiger musikalischer Spagat und ein Leben, das geprägt ist von Verzicht in der Kindheit, künstlerischer Anerkennung und der Suche nach dem Selbst. Über 30 Jahre nach seinem Bühnendebüt zieht Garrett nun ein sehr persönliches Resümee.
Stargeiger David Garrett ist jetzt 44 Jahre alt. Das ehemalige Klassik-Wunderkind füllt nicht nur Konzerthäuser, sondern begeistert mit eigenen musikalischen Arrangements und ausgefeilten Bühnenshows Millionen Fans weltweit – ein hart erarbeiteter Erfolg, der mit vielen Entbehrungen, bereits in der Kindheit, dem Wunsch nach künstlerischer Anerkennung und der Suche nach dem Selbst verbunden ist.
In der Mitte seines Lebens zieht Garrett ein erstes, sehr persönliches Resümee. Wie ist er zu dem geworden, der er heute ist? Wie ist das Verhältnis zu seinen Eltern – speziell seinem Vater, der ihn an der Geige gedrillt hat? Wem vertraut er heute? Wie geht er damit um, dass Hardcore-Klassiker bei seinem Namen die Nase rümpfen?
Dabei werden Fluch und Segen des Welterfolgs, aber auch die vielen Facetten des Menschen David Garrett deutlich.
Die Dokumentation zeigt den Musiker offen und privat wie nie. Dafür öffnet er sein Archiv zu bislang unveröffentlichtem Videomaterial. Die wichtigsten Stationen seines Lebens werden angesteuert und Wegbegleiter, Freunde und Familie erzählen. Ob in New York, wo der Wendepunkt seines Lebens stattfand, in Amsterdam bei intensiven Studioaufnahmen, in Berlin, der Stadt seiner Kindheit, oder auf Mallorca, wo er Entspannung sucht.
Musikalisch porträtiert die Dokumentation sowohl den Klassik- wie den Cross-over-Künstler David Garrett. Darunter sind auch Ausschnitte seines Konzerts in den Caracalla-Thermen in Rom.

Regie

Cordula Kablitz-Post

Land

Deutschland

Jahr

2022

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Jagoda Marinic trifft Till Brönner Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinic trifft Till Brönner

Das Buch meines Lebens

Abspielen Horst Hansen Trio Elbjazz Festival 2023

Horst Hansen Trio

Elbjazz Festival 2023

Abspielen Alune Wade Elbjazz Festival 2024

Alune Wade

Elbjazz Festival 2024

Abspielen Sofiane Pamart Piano Day 2021

Sofiane Pamart

Piano Day 2021

Abspielen Jean-Jacques & Alexandre Kantorow interpretieren Brahms Orchestre de Chambre de Lausanne

Jean-Jacques & Alexandre Kantorow interpretieren Brahms

Orchestre de Chambre de Lausanne

Abspielen Unhappy Elternschaft

Unhappy

Elternschaft

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2) Das Verbrechen

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2)

Das Verbrechen

Abspielen Polens Rückkehr zur Demokratie

Polens Rückkehr zur Demokratie

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (2/2) Die Jagd

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (2/2)

Die Jagd

Abspielen Karambolage Spezial Polen

Karambolage

Spezial Polen