Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Tracks Laurène Marx: Zwischen Bühne und Wahnsinn 12 Min. Das Programm sehen

Tracks

Laurène Marx: Zwischen Bühne und Wahnsinn

Abspielen Tracks Die (R)evolution des Jazz 15 Min. Das Programm sehen

Tracks

Die (R)evolution des Jazz

Abspielen Tracks Egg Punk 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Egg Punk

Abspielen Tracks Upcycling: Modepunks gegen Fast Fashion! 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Upcycling: Modepunks gegen Fast Fashion!

Abspielen Tracks Ruwan Teodros: Eine Fotografin kämpft gegen das Vergessen 11 Min. Das Programm sehen

Tracks

Ruwan Teodros: Eine Fotografin kämpft gegen das Vergessen

Abspielen Tracks Sexarbeit: Mit Kunst den Blick wechseln 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Sexarbeit: Mit Kunst den Blick wechseln

TracksHomemade Internet Art / Faust / Mariska de Groot

31 Min.

Disponible jusqu'au 22/05/2027

Sendung vom 11/06/2022

  • Synchronisation
(1) Die Künstler:innen der GAFAM Art sehen in den großen US-Technologiekonzernen nichts als gigantische Spielbälle. (2) Videospiel "Not For Broadcast": Nehmt die Zensurschere in die Hand! (3) Faust: Die Band betrat 1971 im Zeichen künstlerischer Kompromisslosigkeit die Bühne der Krautrockszene. (4) Die niederländische Künstlerin Mariska de Groot verwandelt Licht in Soundfrequenzen.

(1): GAFAM Art
Die Künstlerinnen und Künstler der GAFAM Art sehen in den großen US-amerikanischen Technologiekonzernen nichts als gigantische Spielbälle. Für „Bad Translation“ erschuf der Spanier Cris Blanco auf der Bühne einen DIY-Desktophintergrund aus Karton, der die intime Beziehung der Menschen zu den Plattformen im Internet veranschaulicht. Die Französin Marion Balac kreiert ihre Werke direkt im WWW: Auf „Mappy“ erstellt sie Routen, die auf französischen Redewendungen beruhen, und auf Airbnb postet sie irritierend personalisierte Werbeanzeigen auf Grundlage von Likes und Veröffentlichungen der Gastgeberinnen und Gastgeber.
(2): Not For Broadcast
Stellt euch vor, ihr hättet die Zensurschere in der Hand! Im Videogame „Not For Broadcast“ erhält die Spielerin oder der Spieler als Chefredakteurin oder Chefredakteur einer chaotischen TV-Nachrichtensendung die Aufgabe, die Gehirne des Publikums gründlich durchzuwaschen. Jede Entscheidung beeinflusst die Zukunft des Landes: Würdet ihr eine Kriegsreportage oder Werbung zeigen, politische Debatten anheizen oder gewisse Äußerungen zensieren? Das britische Studio NotGames hat für sein neues Simulationsspiel 43 Stunden lang mit echten Schauspielerinnen und Schauspielern gedreht und kam damit ins Guinness Buch der Rekorde.
(3): Faust
Faust betrat 1971 im Zeichen der künstlerischen Kompromisslosigkeit die Bühne der Krautrockszene. Mit ihrer Kombination aus progressivem Rock und elektronischen Experimenten hätten die sechs Beatniks das Zeug zu den neuen Beatles gehabt – hätten sie der Musikindustrie nicht eine deutliche Absage erteilt, indem sie Baustellenmaschinen als Musikinstrumente nutzten und bisweilen selbst die Bühne in Brand steckten.
(4): Mariska De Groot
Die niederländische Künstlerin Mariska de Groot interessiert sich für die Verwandlung von Licht in Soundfrequenzen und komponiert visuelle Musik. Beim KIKK Festival in Namur präsentierte sie ihre neue Installation „Crochet“, bei der Licht durch sich drehende Zierdeckchen fällt und so eine elektronische Melodie erklingen lässt.

 

 

 

Land

Frankreich

Jahr

2021

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Gute Zeiten für Superhelden? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Gute Zeiten für Superhelden?

Abspielen Idee 3D Das Fernsehen blickt nach vorn 27 Min. Das Programm sehen

Idee 3D

Das Fernsehen blickt nach vorn

Abspielen Die Herren Wesselsky M´era Luna Festival 2024 43 Min. Das Programm sehen

Die Herren Wesselsky

M´era Luna Festival 2024

Abspielen Marc Melià Festival 36h Saint Eustache 2019 18 Min. Das Programm sehen

Marc Melià

Festival 36h Saint Eustache 2019

Abspielen Ben Klock X Etapp Kyle Ostgut Ton aus der Halle am Berghain 62 Min. Das Programm sehen

Ben Klock X Etapp Kyle

Ostgut Ton aus der Halle am Berghain

Abspielen Oscar Mulero Stone Techno 2024 181 Min. Das Programm sehen

Oscar Mulero

Stone Techno 2024

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen ARTE Journal 01/05/2025 Rohstoffabkommen / Konflikt zwischen Indien und Pakistan / Moderne Sklaverei Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal 01/05/2025

Rohstoffabkommen / Konflikt zwischen Indien und Pakistan / Moderne Sklaverei

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926