Abspielen Tracks Laurène Marx: Zwischen Bühne und Wahnsinn 12 Min. Das Programm sehen

Tracks

Laurène Marx: Zwischen Bühne und Wahnsinn

Abspielen Tracks Die (R)evolution des Jazz 15 Min. Das Programm sehen

Tracks

Die (R)evolution des Jazz

Abspielen Tracks Egg Punk 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Egg Punk

Abspielen Tracks Upcycling: Modepunks gegen Fast Fashion! 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Upcycling: Modepunks gegen Fast Fashion!

Abspielen Tracks Ruwan Teodros: Eine Fotografin kämpft gegen das Vergessen 11 Min. Das Programm sehen

Tracks

Ruwan Teodros: Eine Fotografin kämpft gegen das Vergessen

Abspielen Tracks Sexarbeit: Mit Kunst den Blick wechseln 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Sexarbeit: Mit Kunst den Blick wechseln

TracksDie Macht der Fans

31 Min.

Disponible jusqu'au 13/10/2025

Sendung vom 15/10/2022

  • Untertitel für Gehörlose

Vom Anhimmeln und Autogramm-Jagen zum aktiven Mitmischen in der Popbranche: Die Rolle der Fans hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Haben sie früher Platten, Filme, Comics und Co. eher passiv konsumiert, setzen Fans ihre Leidenschaft heute mehr und mehr in Aktivismus um. Ob die "A.R.M.Y." von BTS oder die "Free Britney"-Aktivist:innen: Sie sind äußerst engagiert!

Vom Anhimmeln und Autogramm-Jagen zum aktiven Mitmischen in der Popbranche: Galten Fans früher vor allem als passive, fröhlich konsumierende Kreischmasse, wird die Leidenschaft heute mehr und mehr in Aktivismus umgesetzt. Bestens vernetzt ballen sie ihre Fanpower, um ihre Stars an der Spitze der Charts zu platzieren, politische Veranstaltungen zu kapern oder um gegen Entscheidungen vorzugehen, die über ihre Köpfe hinweg getroffen wurden. Stichwort: WM in Katar. Wie viel Macht haben Fans? Und wo kippt die Leidenschaft ins Gefährliche um, in Richtung Stalking und Verschwörungsmythen?
Bill Kaulitz von Tokio Hotel weiß, wie leicht die Grenze zwischen Hingabe und Fanatismus verschwimmen und für Stars zur echten Belastungsprobe werden kann. Welchen großen Nutzen sogenannte "Superfans" in der Musikbranche haben, darüber sprechen Vanessa Fliegauf von Universal Music und die US-Künstlerin Zola Jesus. Zum enormen Einfluss von Fans auf Social-Media-Plattformen und auf unsere heutige Internetkultur hat Kaitlyn Tiffany geforscht. Die Autorin hat die Macht der Fans als ehemaliges One-Direction-Fangirl unmittelbar miterlebt. Ein fester Bestandteil von Fußballkultur ist der Kampf "Community gegen Kommerz". Mit der Weltmeisterschaft in Katar hat der Konflikt ein neues Extrem erreicht. Dazu spricht „Tracks“ mit Jeevan, einem nepalesischen Bauarbeiter in Katar, und dem Journalisten und Schalke-Fan Hubertus Koch.

Land

Deutschland

Jahr

2022

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Gute Zeiten für Superhelden? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Gute Zeiten für Superhelden?

Abspielen Streetphilosophy Liebe - aber wie? 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Liebe - aber wie?

Abspielen Unhappy Der Beruf meiner Träume 26 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Der Beruf meiner Träume

Abspielen Die Herren Wesselsky M´era Luna Festival 2024 43 Min. Das Programm sehen

Die Herren Wesselsky

M´era Luna Festival 2024

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Alice Merton 70 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Alice Merton

Abspielen Pretty Pink NatureOne 2022 89 Min. Das Programm sehen

Pretty Pink

NatureOne 2022

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen ARTE Journal 01/05/2025 Rohstoffabkommen / Konflikt zwischen Indien und Pakistan / Moderne Sklaverei Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal 01/05/2025

Rohstoffabkommen / Konflikt zwischen Indien und Pakistan / Moderne Sklaverei

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926