Abspielen Idee 3D Künstliche Intelligenz: Die neue Superkraft der Supermächte?

Idee 3D

Künstliche Intelligenz: Die neue Superkraft der Supermächte?

Abspielen Idee 3D True Crime: Verbrechen lohnt sich?

Idee 3D

True Crime: Verbrechen lohnt sich?

Abspielen Idee 3D Ein Rückschlag nach #MeToo?

Idee 3D

Ein Rückschlag nach #MeToo?

Abspielen Idee 3D Ist die Ehe ein Auslaufmodell?

Idee 3D

Ist die Ehe ein Auslaufmodell?

Abspielen Idee 3D Das Fernsehen blickt nach vorn

Idee 3D

Das Fernsehen blickt nach vorn

Abspielen Idee 3D Braucht es eine neue Diplomatie?

Idee 3D

Braucht es eine neue Diplomatie?

Abspielen Idee 3D Wie schlau kann ein Mensch sein?

Idee 3D

Wie schlau kann ein Mensch sein?

Square Idee

Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?

27 Min.

Available until 27/05/2027

Sendung vom 05/06/2022

Wir leben in einer Welt, in der sowohl die Geburtenraten als auch die Sterblichkeit niedrig sind. Dabei ist der Kontrast zwischen Europa und dem Rest der Welt frappierend. Inwiefern beeinflusst die neue Verteilung der Weltbevölkerung bereits jetzt die internationalen politischen Beziehungen? Und welche sozioökonomischen Folgen wird diese Transformation haben?

In Europa ist der demografische Wandel Realität: Längst haben wir dem traditionellen System, in dem Fruchtbarkeit und Sterblichkeit ausgeglichen sind, den Rücken gekehrt. Heute leben wir in einer Welt, in der sowohl die Geburtenraten als auch die Sterblichkeit niedrig sind. Dabei ist der Kontrast zwischen Europa und dem Rest der Welt frappierend. Inwiefern beeinflusst die neue Verteilung der Weltbevölkerung bereits jetzt die internationalen politischen Beziehungen? Und welche sozioökonomischen Folgen wird diese Transformation haben?

Produktion

ARTE GEIE / Zadig Presse

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen ARTE Europa Weekly Sparzwang: Wie können Europas Unis gerettet werden?

ARTE Europa Weekly

Sparzwang: Wie können Europas Unis gerettet werden?

Abspielen Stimmen aus Nordkorea

Stimmen aus Nordkorea

Abspielen Mit offenen Karten China: Die große Krise

Mit offenen Karten

China: Die große Krise

Abspielen Ging Rom an seiner Dekadenz zugrunde? Stimmt es, dass ...?

Ging Rom an seiner Dekadenz zugrunde?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Re: Long-Covid - Heilung auf Zypern

Re: Long-Covid - Heilung auf Zypern

Abspielen Karambolage Merde / Die Schlagsahne

Karambolage

Merde / Die Schlagsahne

Abspielen Berlin, eine einsame Stadt only 3 days left
only 3 days left

Berlin, eine einsame Stadt

Abspielen Geheimnisse einer Ehe

Geheimnisse einer Ehe

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Russische Deserteure erzählen Masha on Russia

Russische Deserteure erzählen

Masha on Russia

Abspielen War das Mittelalter schmutzig? Stimmt es, dass ...?

War das Mittelalter schmutzig?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Drohnenvorfälle: Stresstest für EU und NATO

Mit offenen Karten - Im Fokus

Drohnenvorfälle: Stresstest für EU und NATO

Abspielen ARTE Journal (01/10/2025) EU-Antwort auf Drohne/ Proteste in Marokko/ Schmelzende Gletscher Last day
Last day

ARTE Journal (01/10/2025)

EU-Antwort auf Drohne/ Proteste in Marokko/ Schmelzende Gletscher

Abspielen Nepal: Netzwerke der Wut ARTE Reportage

Nepal: Netzwerke der Wut

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Karten Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten

Mit offenen Karten

Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten

Abspielen Re: Schwule Priester brechen das Schweigen

Re: Schwule Priester brechen das Schweigen

Abspielen Re: Die letzten Pferdefischer Belgiens

Re: Die letzten Pferdefischer Belgiens