Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Pakistan: Jagd auf afghanische Flüchtlinge

Pakistan: Jagd auf afghanische Flüchtlinge

Abspielen Afghanistan: Frauen wollen fliegen

Afghanistan: Frauen wollen fliegen

Abspielen Tracks East Afghanistan: Geschäfte, Macht, Taliban

Tracks East

Afghanistan: Geschäfte, Macht, Taliban

Abspielen Widerstand im Exil: Drei Frauen für Afghanistan

Widerstand im Exil: Drei Frauen für Afghanistan

Abspielen Afghanistan: Radio Begum, nur für Frauen

Afghanistan: Radio Begum, nur für Frauen

Abspielen Pakistan: Die Hüter der afghanischen Musik ARTE Reportage

Pakistan: Die Hüter der afghanischen Musik

ARTE Reportage

Das Gesetz der Taliban

53 Min.

Verfügbar bis zum 23/11/2025

Der 15. August 2021 markiert eine Zeitenwende für Afghanistan. Am Tag des endgültigen Rückzugs der westlichen Truppen, ziehen die Taliban in Kabul ein. 20 Jahre voller Hoffnung und Anstrengung sind dahin. Protestbewegungen werden niedergeschlagen. Patrick de Saint-Exupéry und Pedro Brito da Fonseca haben Afghanistan 2021 vor, während und nach der Ankunft der Taliban bereist.

Nach 20-jähriger Abwesenheit ziehen die Taliban am 15. August 2021 in Kabul ein. Afghanistan fällt zurück in eine Vergangenheit, die am 11. September 2001 mit dem Attentat auf die Twin Towers in New York und dem von George W. Bush ausgerufenen „Krieg gegen den Terrorismus“ ausgesetzt worden war. Jetzt haben die Taliban wieder das Sagen. Als unangefochtene Herrscher des Landes stillen sie ihren Rachedurst und gebärden sich als „Sieger“ über die USA, die „größte Militärmacht“ der Welt. Ihr Programm lässt sich in wenigen Worten zusammenfassen: Wiederherstellung des „Islamischen Emirats Afghanistan“ und Einführung der „echten Scharia“. Die neuen Taliban-Führer sind weiter auf internationale Geldgeber angewiesen und bemühen sich deshalb, diese nicht allzu offen vor den Kopf zu stoßen. Doch sie ziehen die Schlinge immer enger. Die wenigen Protestbewegungen werden im Keim erstickt und Repressalien diskret gehandhabt. Die Zivilgesellschaft, die vom Westen im Stich gelassen wurde und keine finanziellen Mittel mehr erhält, ist den neuen Verhältnissen hilflos ausgeliefert.
20 Jahre voller Hoffnungen und Anstrengungen sind zunichtegemacht. Was wollen die Taliban für ihr Land? „Die Zukunft liegt in Allahs Hand“, versichert der neue Flüchtlingsminister Chalil Hakkani, auf den die USA ein Kopfgeld von fünf Millionen Dollar ausgesetzt haben.

Regie

  • Pedro Brito Da Fonseca

  • Patrick Saint-Exupéry

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Afghanistan: Eiskalter Entzug (2022) ARTE Reportage

Afghanistan: Eiskalter Entzug (2022)

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Daten Saudi-Arabien: Die Opfer von Neom, Stadt der Zukunft

Mit offenen Daten

Saudi-Arabien: Die Opfer von Neom, Stadt der Zukunft

Abspielen Square für Künstler Martin Middlebrook

Square für Künstler

Martin Middlebrook

Abspielen Re: Ein muslimischer Zwergstaat für Albanien?

Re: Ein muslimischer Zwergstaat für Albanien?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Israel-Gazastreifen: Endlich Frieden?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Israel-Gazastreifen: Endlich Frieden?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russische Raffinerien im Visier der Ukraine

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russische Raffinerien im Visier der Ukraine

Abspielen Mit offenen Karten Syrien: Welche Zukunft nach der Assad-Diktatur?

Mit offenen Karten

Syrien: Welche Zukunft nach der Assad-Diktatur?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Marokko: die Gründe für den Protest

Mit offenen Karten - Im Fokus

Marokko: die Gründe für den Protest

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Zaho de Sagazan Symphonique Auditorium von Lyon, 2025

Zaho de Sagazan Symphonique

Auditorium von Lyon, 2025

Abspielen Der Süden der Toskana Von San Gimignano zur Maremma

Der Süden der Toskana

Von San Gimignano zur Maremma

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Modena und Bologna

Köstliche Emilia-Romagna

Um Modena und Bologna

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Karambolage Kölnisch Wasser / Mona Lisa

Karambolage

Kölnisch Wasser / Mona Lisa

Abspielen Gaza: israelische Geiseln sind frei

Gaza: israelische Geiseln sind frei