Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Nächstes Video:

Momentversagen

Ein halbes Jahr wie ein ganzes Leben (2/6)

42 Min.

Disponible à partir du 12/06/2025

TV-Ausstrahlung am Donnerstag 19 Juni à 22:45

  • Synchronisation
Die vier schwedischen Soldaten Forss, Babic, Strand und Kilpinen versuchen, die Verbindungsstraße Mario Road zu öffnen, und geraten dabei unter Beschuss. Ihr Truppenführer Johansson kommt ums Leben. Für die jungen Soldaten beginnt eine schwere Zeit. - Mini-Serie (2025) über einen der brutalsten Konflikte Europas seit dem Zweiten Weltkrieg aus der Perspektive junger Soldaten.
Die vier schwedischen Soldaten Forss, Babic, Strand und Kilpinen versuchen, die Verbindungsstraße Mario Road zu öffnen, und werden dabei beschossen. Ihr Truppenführer Johansson kommt ums Leben. Für die jungen Soldaten beginnt eine schwere Zeit. Forss wird von Oberst Andreasson zum neuen Truppenführer ernannt. Ist der junge Diplomatenanwärter dieser Aufgabe gewachsen? Unterdessen wird der Ort Stupni Do vom kroatischen Verteidigungsrat (HVO) angegriffen, von weitem ist Rauch zu sehen. Die von Forss angeführte Truppe wird losgeschickt, um die Lage zu erkunden. Doch die kroatischen Bosnier haben Straßensperren errichtet und verwehren ihnen den Zugang zum Dorf ...
Die Spannungen zwischen den verschiedenen Parteien sind groß. Forss will versuchen, auf einem anderen Weg nach Stupni Do zu gelangen. Doch auch dort kommen sie nicht weiter. Alle Wege nach Stupni Do sind gesperrt. Währenddessen verhandelt Oberst Andreasson mit dem militärischen Oberhaupt des HVO. Doch er kann einen Zugang zum Dorf erst für den nächsten Morgen erreichen. Die vier jungen Soldaten müssen warten und sind frustriert, dass sie der Zivilbevölkerung vorerst nicht helfen können. Wie werden sie den Ort am nächsten Tag vorfinden?

Mit

  • Edvin Ryding (Strand)

  • Maxwell Cunningham (Forss)

  • Toni Prince (Babic)

  • Erik Enge (Kilpinen)

  • Johan Rheborg (Andreasson)

  • Teodora Dragicevic (Alma)

  • Alban Ukaj (Muharem)

  • Alena Dzebo (Nevena)

  • Ivana Roščić (Emina)

  • Björn Elgerd (Johansson)

Regie

Ahmed Abdullahi

Drehbuch

  • Mona Masri

  • Oliver Dixon

Autor:in

Magnus Ernström

Produktion

  • Yellow Bird

  • ARTE France

  • Viaplay Group

  • Ahil Films

Produzent/-in

Maida Krak

Kamera

Johan Hannu

Schnitt

  • Fredrik Morheden

  • Eric Bäckström

Musik

  • Karl Frid

  • Pär Frid

Kostüme

Monika Vėbraitė

Szenenbild / Bauten

  • Christian Olander

  • Hanna Drugge

Redaktion

Adrienne Fréjacques

Land

  • Schweden

  • Frankreich

Jahr

2025

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Square für Künstler Jasmila Zbanic

Square für Künstler

Jasmila Zbanic

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Abspielen Mit offenen Daten Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Mit offenen Daten

Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt

Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Abspielen Mit offenen Daten Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Mit offenen Daten

Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt

Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt

Abspielen Polens Rückkehr zur Demokratie

Polens Rückkehr zur Demokratie