Abspielen Wolfgang Emanuel Schmidt spielt Elgars Cellokonzert Kronberg Festival 2025

Wolfgang Emanuel Schmidt spielt Elgars Cellokonzert

Kronberg Festival 2025

Abspielen L'Antidote - Bijan Chemirani, Rami Khalifé & Redi Hasa Musikalische Höhenflüge

L'Antidote - Bijan Chemirani, Rami Khalifé & Redi Hasa

Musikalische Höhenflüge

Abspielen Abel Selaocoe Rheingau Musik Festival 2025

Abel Selaocoe

Rheingau Musik Festival 2025

Abspielen Tschechische Philharmonie Kissinger Sommer 2025

Tschechische Philharmonie

Kissinger Sommer 2025

Abspielen Marc Coppey und François Dumont Gesamteinspielung der Sonaten für Cello und Klavier von Ludwig van Beethoven

Marc Coppey und François Dumont

Gesamteinspielung der Sonaten für Cello und Klavier von Ludwig van Beethoven

Abspielen Ophélie Gaillard dirigiert Vivaldi, Sirmen Lombardini und Palestrina

Ophélie Gaillard dirigiert Vivaldi, Sirmen Lombardini und Palestrina

Abspielen Gaspar Claus Jazz à Porquerolles 2024

Gaspar Claus

Jazz à Porquerolles 2024

Gautier Capuçon und das Cello

44 Min.

Cellist Gautier Capuçon und sein mehr als 300 Jahre altes Instrument – ein Cello des venezianischen Geigenbauers Matteo Goffriller aus dem Jahr 1701. Capuçon berichtet von den facettenreichen Ausdrucksmöglichkeiten des Instruments. Als musikalisches Hauptwerk steht das Cellokonzert von Antonín Dvořák im Mittelpunkt der Dokumentation.

„Ich habe mehrere Jahre gebraucht, um es zähmen zu können. Wahrscheinlich würde es das Gleiche über mich sagen“, kommentiert der französische Cellist Gautier Capuçon augenzwinkernd das partnerschaftliche Ringen mit seinem mehr als 300 Jahre alten Instrument – ein Cello des venezianischen Geigenbauers Matteo Goffriller aus dem Jahr 1701.
Fast schon eheähnliche Züge prägen das Verhältnis zwischen dem Ausnahmecellisten und seinem Instrument. Capuçon berichtet von der Wildheit und dem facettenreichen Ausdrucksmöglichkeiten für fast alle Repertoiresparten seines Instruments, aber auch von Zickigkeit und der Ambivalenz zwischen weiblichen und männlichen „Gehabe“. Dem Pariser Geigenbauer Pierre Bathel, der das Instrument regelmäßig justiert, kommt dabei eine gewichtige, manchmal vermittelnde, Rolle zu: „Er ist nicht nur Geigenbauer, sondern auch Arzt, Psychologe und Freund.“
Als musikalisches Hauptwerk steht das Cellokonzert von Antonín Dvořák im Mittelpunkt der Dokumentation. Es ist bis heute ein unübertroffener Klassiker des romantischen Repertoires. Für viele Cellisten ist es nicht irgendein Konzert, sondern schlichtweg „das“ Cellokonzert. Kaum jemand kann sich seinen einprägsamen Melodien, seinen gewaltigen symphonischen Höhepunkten, seiner fesselnden Virtuosität und überwältigenden Emotionalität entziehen. Bei Capuçons Interpretation mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester unter der Leitung von Alan Gilbert in Hamburg wird das eindrucksvoll spürbar.

Regie

Beatrix Conrad

Land

  • Deutschland

  • Frankreich

Jahr

2021

Herkunft

NDR

Auch interessant für Sie

Abspielen Martha Argerich spielt Beethoven Mit Ion Marin

Martha Argerich spielt Beethoven

Mit Ion Marin

Abspielen Lucienne Renaudin Vary und die Trompete Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

Lucienne Renaudin Vary und die Trompete

Abspielen Martha Argerich & Maria João Pires spielen Mozart Victoria Hall, Genf

Martha Argerich & Maria João Pires spielen Mozart

Victoria Hall, Genf

Abspielen Samara Joy Philharmonie de Paris

Samara Joy

Philharmonie de Paris

Abspielen Thomas Enhco & Clara Ysé Piano Day 2024

Thomas Enhco & Clara Ysé

Piano Day 2024

Abspielen Babx & Adrien Mondot: Piano Piano

Babx & Adrien Mondot: Piano Piano

Abspielen Zaide oder Der Weg des Lichts Salzburger Festspiele 2025

Zaide oder Der Weg des Lichts

Salzburger Festspiele 2025

Abspielen Camilla Nylund und Jukka-Pekka Saraste Usedomer Musikfestival 2025

Camilla Nylund und Jukka-Pekka Saraste

Usedomer Musikfestival 2025

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Zaho de Sagazan Symphonique Auditorium von Lyon, 2025

Zaho de Sagazan Symphonique

Auditorium von Lyon, 2025

Abspielen Der Süden der Toskana Von San Gimignano zur Maremma

Der Süden der Toskana

Von San Gimignano zur Maremma

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Modena und Bologna

Köstliche Emilia-Romagna

Um Modena und Bologna

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Karambolage Kölnisch Wasser / Mona Lisa

Karambolage

Kölnisch Wasser / Mona Lisa

Abspielen Gaza: israelische Geiseln sind frei Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

Gaza: israelische Geiseln sind frei