Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Geschichte schreiben Der Diwan, Staat und Religion im Islam 17 Min. Das Programm sehen

Geschichte schreiben

Der Diwan, Staat und Religion im Islam

Abspielen Geschichte schreiben Das Atomzeitalter, zwischen Hoffnung und Gefahr 16 Min. Das Programm sehen

Geschichte schreiben

Das Atomzeitalter, zwischen Hoffnung und Gefahr

Abspielen Geschichte schreiben Von der Pest bis Covid-19, die Angst vor der Seuche 17 Min. Das Programm sehen

Geschichte schreiben

Von der Pest bis Covid-19, die Angst vor der Seuche

Abspielen Geschichte schreiben Der Zoo, ein Leben hinter Gittern 16 Min. Das Programm sehen

Geschichte schreiben

Der Zoo, ein Leben hinter Gittern

Abspielen Geschichte schreiben Römer gegen "Barbaren", Konstruktion einer Legende 17 Min. Das Programm sehen

Geschichte schreiben

Römer gegen "Barbaren", Konstruktion einer Legende

Abspielen Geschichte schreiben Partnervermittlung, von der Kupplerin zum digitalen Match 17 Min. Das Programm sehen

Geschichte schreiben

Partnervermittlung, von der Kupplerin zum digitalen Match

Geschichte schreiben"Die große Welle" von Hokusai, vom Holzschnitt zur globalen Ikone

17 Min.

Verfügbar bis zum 20/03/2026

Sendung vom 28/05/2022

  • Synchronisation
Geschichtsmagazin. Im Mittelpunkt steht die Frage: Was hat uns Geschichte heute zu sagen? In dieser Folge: "Die große Welle vor Kanagawa" ist der Titel des berühmten Farbholzschnitts des japanischen Künstlers Katsushika Hokusai. "Die große Welle" ist der bekannteste japanische Druck und gehört zu den berühmtesten graphischen Werken der Welt.
„Die große Welle vor Kanagawa“ ist der Titel des berühmten Farbholzschnitts des japanischen Künstlers Katsushika Hokusai. Hokusai, der knapp 90 Jahre alt wurde, fertigte diesen Holzschnitt im Alter von 70 Jahren an. Die große Welle von Hokusai ist der bekannteste japanische Druck und gehört zu den berühmtesten graphischen Werken der Welt. Das Bild zeigt drei Boote in einer Welle vor der Küste Kanagawas und vor der Kulisse des Berges Fuji. Das dunkelblaue Wasser der turbulenten See umschließt die zerbrechlichen Boote, die das Wellental durchqueren.
Wie konnte dieser Holzschnitt aus den 1830er Jahren, entstanden im zu jener Zeit von der europäischen Globalisierung abgewandten Japan, zur universellen Ikone werden? Die Dokumentation erzählt die Entstehungsgeschichte eines immer wieder aufgegriffenen Motivs, in dem das von Hokusai verwendete „Berliner Blau“ der Welle eine zentrale Rolle spielt. Das Bild gilt als eines der weltweit bekanntesten Werke der japanischen Kunst. Es wurde in zahlreichen Nachbildungen immer wieder rezipiert, insbesondere im europäischen Jugendstil.

Regie

  • Tamara Erde

  • Jean-Dominique Ferrucci

Land

Frankreich

Jahr

2020

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Japan: Den Krieg vorbereiten für den Frieden ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Japan: Den Krieg vorbereiten für den Frieden

ARTE Reportage

Abspielen Tracks Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris 18 Min. Das Programm sehen

Tracks

Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris

Abspielen Müssen die Museen geleert werden? Mit offene Daten Françoise Vergès 25 Min. Das Programm sehen

Müssen die Museen geleert werden?

Mit offene Daten Françoise Vergès

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen Die großen Mythen Auf der Suche nach Odysseus 26 Min. Das Programm sehen

Die großen Mythen

Auf der Suche nach Odysseus

Abspielen Die großen Mythen - Die Odyssee Der Zorn der Götter 27 Min. Das Programm sehen

Die großen Mythen - Die Odyssee

Der Zorn der Götter

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland und die Ukraine: Wem gehört die Krim? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland und die Ukraine: Wem gehört die Krim?

Abspielen ARTE Journal 01/05/2025 Rohstoffabkommen / Konflikt zwischen Indien und Pakistan / Moderne Sklaverei Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal 01/05/2025

Rohstoffabkommen / Konflikt zwischen Indien und Pakistan / Moderne Sklaverei

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926