Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Das Erzgebirge

Von Höhlenwesen und Märchenburgen

53 Min.

Verfügbar bis zum 30. August 2025 um 05:00

Nur noch 2 Tage online

Dichte Wälder, idyllische Flusstäler und saftige Bergwiesen. Das Erzgebirge zwischen Sachsen und Böhmen ist ein buntes Mosaik wilder Ursprünglichkeit und neu entstandener Kulturlandschaften. Die Zeiten, als das Waldsterben auf beiden Seiten des Erzgebirges internationale Schlagzeilen machte, sind vorbei. Das Erzgebirge – eine Entdeckung zwischen Tradition und Zukunft.

Das Erzgebirge besticht durch seine lebendige Fauna und Flora. Doch das war nicht immer so: 850 Jahre Bergbau haben wie in keinem anderen Mittelgebirge der Welt ihre zerstörerischen Spuren hinterlassen. Mit Hilfe neuer Ideen machen die Menschen im Erzgebirge die Montanregion wieder fit für die Zukunft und schaffen einzigartige Lebensräume für bedrohte Pflanzen- und Tierarten.
Es ist Hochsommer im Erzgebirge. Nun verlassen auch die letzten Höhlenbewohner wie der Feuersalamander ihr Winterquartier für ein erstes Bad in den kristallklaren Bächen unterhalb der Burg Scharfenstein. Im einstigen Jagdgebiet legendärer Wildschützinnen und -schützen machen sich heute junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf die Pirsch und entwickeln die weltweit erfolgreichste App zur Erkennung von Vogelstimmen. Und ein paar Täler weiter probt das letzte Bandoneon-Jugendorchester auf üppiger Blumenwiese. Auch das Bandoneon, eine im 19. Jahrhundert entwickelte Ziehharmonika, wurde im Erzgebirge erfunden.
Im Herbst zeigt sich der Böhmerwald auf der tschechischen Seite von seiner schönsten Seite. In mondänen Luxushotels, mit dem Charme längst vergangener Zeiten, versprechen Radonquellen Heilung. Im Winter in den Hochmooren machen sich die Kraniche für ihren Flug gen Süden bereit. Das Erzgebirge ist Winter-Wonderland: Diesen Titel darf das Erzgebirge auch international für sich allein beanspruchen.

Regie

Christoph Goldmann

Land

Deutschland

Jahr

2021

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Die alte Frau und der See Winter am Baikal

Die alte Frau und der See

Winter am Baikal

Abspielen Wissen Tiere mehr als wir? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wissen Tiere mehr als wir?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Abspielen Das Berner Oberland Ein Sommer in den Voralpen

Das Berner Oberland

Ein Sommer in den Voralpen

Abspielen Die Tiere von der Landebahn

Die Tiere von der Landebahn

Abspielen Wildes Marokko Der grüne Norden Nur noch 2 Tage online
Nur noch 2 Tage online

Wildes Marokko

Der grüne Norden

Abspielen Wildes Marokko Der goldene Süden Nur noch 2 Tage online
Nur noch 2 Tage online

Wildes Marokko

Der goldene Süden

Abspielen Das Berner Oberland Ein Sommer in den Hochalpen

Das Berner Oberland

Ein Sommer in den Hochalpen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Lederhosenaffäre Nur noch 2 Tage online
Nur noch 2 Tage online

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Re: In der Falle der Loverboys

Re: In der Falle der Loverboys

Abspielen Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Abspielen Twist Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Twist

Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Abspielen ARTE Journal - 27/08/2025 Merz, Macron und Tusk in Moldawien und neuer Wehrdienst Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 27/08/2025

Merz, Macron und Tusk in Moldawien und neuer Wehrdienst

Abspielen Hannover Klassik Open Air 2025 Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Hannover Klassik Open Air 2025

Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Abspielen Flick Flack Die Statuen waren nicht weiß

Flick Flack

Die Statuen waren nicht weiß

Abspielen Flick Flack Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Flick Flack

Le Corbusiers minimalistische Holzhütte