Die iranisch-stämmige Songwriterin und Produzentin lebt in Rotterdam, scheint aber von einem anderen Planeten zu stammen. 2017 hat sie mit Ison ihr musikalisches Debüt gegeben, ein dicht-düsteres Universum, durchzogen von sphärischen und energiegeladenen R‘n’B-Rhythmen, die an die Musik der virtuosen britischen Künstlerin FKA Twigs erinnern. Im Jahr darauf bringt sie The Calling raus, dichte Soundlandschaften, über die sie zu hypnotisierenden Melodien ihre sinnlich-heisere Stimme legt, streckenweise mit Vokoder verfremdet. Ein stimmiger Mix aus Elektro, Future-R’n’B und emotionsgeladenen Harmonien.
Für ihr letztes introspektives Werk taucht sie in düstere Themen ab: Leidenschaft, Herzschmerz, Verzweiflung, psychische Gesundheit, Drogenmissbrauch und Tod. Ein melancholisches, aber nicht pathetisches Album. In Passengers reiht sie ihre Melodien aneinander wie Perlen auf eine Kette und entführt uns mit ausdrucksstarken Tanzschritten in ihre mystische Welt.
Aufzeichnung vom 7. Dezember 2020 im Musée des Arts et Métiers, Paris
Foto © Mathieu Zazzo