Square IdeeWas ist mit der Polizei los?

Sendung vom 13/03/2021

In Frankreich ist die Polizei offensiv und setzt bei vielen Demonstrationen Waffen und Abwehrgeschosse ein. Das Gesetz zur "Globalen Sicherheit" vergrößert das Misstrauens. Die deutsche Polizei kämpft mit rechtsradikalen Netzwerken und stellt sich schützend vor den Bundestag. Braucht es in Zeiten von Populisten und Verschwörungsmythologen neue polizeiliche Methoden?

Von den Vereinigten Staaten bis nach Europa ist Polizeigewalt ein Problem für die Demokratie.
In Frankreich ist die Polizei offensiv und setzt bei vielen Demonstrationen Waffen und Abwehrgeschosse ein. Das Gesetz zur "Globalen Sicherheit" vergrößert das Misstrauen. In Deutschland wird seit mehreren Jahrzehnten "Deeskalation" und Kommunikation zur Aufrechterhaltung der Ordnung praktiziert. Die deutsche Polizei kämpft mit rechtsradikalen Netzwerken und stellt sich schützend vor den Bundestag. Braucht es in Zeiten von Populisten und Verschwörungsmythologen andere Methoden für die der inneren Sicherheit?

Produktion

Zadig Presse

Produzent/-in

  • Julie Perris

  • Paul Rozenberg

Land

Frankreich

Jahr

2021

Herkunft

ARTE

Dauer

27 Min.

Verfügbar

Vom 05/03/2021 bis 05/03/2026

Genre

Sendungen

Versionen

  • Synchronisation

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Flick Flack Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset 6 Min.

Flick Flack

Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset

Abspielen Flick Flack Vava Dudu: Die Anti-Designerin 5 Min.

Flick Flack

Vava Dudu: Die Anti-Designerin

Abspielen Flick Flack Ein gutes Internetphänomen stirbt nie 5 Min.

Flick Flack

Ein gutes Internetphänomen stirbt nie

Abspielen Königreich Jordanien Der Norden 44 Min.

Königreich Jordanien

Der Norden