- Abspielen
Der Trans-Europ-Express TEE
Legende auf Schienen
- Abspielen
Die Farben von Neuengland
Von Frühling bis Indian Summer
- Abspielen
Die Mythen der Wikinger (1/10)
Odins Visionen
- Abspielen
Tolkien: Die wahre Geschichte der Ringe
- Abspielen
Der Koala, das süße Wundertier Australiens
Stadt Land Kunst (02/01/2024)
- Abspielen
Gloomy Eyes
- Abspielen
Landschaften mit geheimnisvoller Geschichte
Norwegens Fjorde
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Mal Meer, mal Land
Das Wattenmeer, Europa43 Min.
Verfügbar bis zum 10/04/2027
Zwischen den kleinen Marschinseln im Wattenmeer entwickeln Wind und Strömung eine ungeheure Kraft. Um in dieser veränderlichen Umgebung zu überleben, ist Anpassungsfähigkeit ein absolutes Muss – und Wendigkeit, um die millionenfachen Angriffe scharfer Schnäbel abzuwehren, ohne dabei den Nachbarn aus dem Auge zu verlieren.
Das nordeuropäische Wattenmeer stellt selbst wagemutige Lebewesen auf eine harte Probe. Hier verändern Wind und Strömung ständig die Umgebung, verschieben kleine Inseln, lassen Sandbänke verschwinden, lenken Priele um oder waschen Lagunen aus. Manchmal verwüsten Stürme in nur wenigen Minuten ganze Küstenabschnitte und bringen die Brut von Nistvögeln oder die Kinderstuben von Jungfischen in Gefahr.
Und wenn sich die Elemente endlich beruhigt haben und das Meer sich zurückzieht, kommt die nächste Bedrohung aus der Luft. Niemand kann sich hier in Sicherheit wiegen, nicht einmal die Robbenbabys. Sie kommen bei Ebbe zur Welt und haben nur wenige Stunden Zeit, um ihre Mutter kennenzulernen und Kräfte zu sammeln, bevor das Meer die Sandbänke, auf denen sie geboren wurden, wieder verschlingt.
Seehunde, Schollen und Krabben nutzen die einsetzende Flut, um neue Jagdgründe zu erschließen. Hier hat jeder seine eigene Methode entwickelt, um den Elementen zu trotzen und seinen Verfolgern zu entkommen.
Der Flussregenpfeifer sucht bevorzugt am Spülsaum des Meeres nach Nahrung, wo die Wellen allerlei Unrat anspülen und für Minikrebse und Insekten paradiesische Zustände herrschen. Dabei entfernt sich der kleine Vogel aus Angst vor Nesträubern nie allzu weit von seinem Gelege. Sind seine Eier in Gefahr, beginnt er zu schreien, täuscht einen gebrochenen Flügel vor und lockt den Angreifer als vermeintlich leichte Beute so weit wie möglich vom Nest weg.
Und wenn sich die Elemente endlich beruhigt haben und das Meer sich zurückzieht, kommt die nächste Bedrohung aus der Luft. Niemand kann sich hier in Sicherheit wiegen, nicht einmal die Robbenbabys. Sie kommen bei Ebbe zur Welt und haben nur wenige Stunden Zeit, um ihre Mutter kennenzulernen und Kräfte zu sammeln, bevor das Meer die Sandbänke, auf denen sie geboren wurden, wieder verschlingt.
Seehunde, Schollen und Krabben nutzen die einsetzende Flut, um neue Jagdgründe zu erschließen. Hier hat jeder seine eigene Methode entwickelt, um den Elementen zu trotzen und seinen Verfolgern zu entkommen.
Der Flussregenpfeifer sucht bevorzugt am Spülsaum des Meeres nach Nahrung, wo die Wellen allerlei Unrat anspülen und für Minikrebse und Insekten paradiesische Zustände herrschen. Dabei entfernt sich der kleine Vogel aus Angst vor Nesträubern nie allzu weit von seinem Gelege. Sind seine Eier in Gefahr, beginnt er zu schreien, täuscht einen gebrochenen Flügel vor und lockt den Angreifer als vermeintlich leichte Beute so weit wie möglich vom Nest weg.
Regie
Laurent Frapat
Land
Frankreich
Jahr
2023
Herkunft
ARTE F
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Der Clan der Hyänen
- Abspielen
Calais-Dover: Eine Grenze, die lautlos tötet
- Abspielen
Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik
- Abspielen
360° Reportage
Färöer, zu Hause im Nordatlantik
- Abspielen
Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee
Gefahr vom Meeresgrund
- Abspielen
Senegal: Exodus der Fischer
ARTE Reportage
- Abspielen
Die Farben von Neuengland
Von Frühling bis Indian Summer
- Abspielen
Nicaragua
Von Wasser und Vulkanen
- Abspielen
Dachse - Unsere unbekannten Nachbarn
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- AbspielenNur noch 4 Tage online
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens
- Abspielen
Re: Chaos auf der Schiene
Die Deutsche Bahn und die Verspätungen
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
NotVisible