Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Mit offenen Karten China: Die große Krise

Mit offenen Karten

China: Die große Krise

Abspielen Mit offenen Karten Biologische Vielfalt: Bedrohte Tierarten

Mit offenen Karten

Biologische Vielfalt: Bedrohte Tierarten

Abspielen Mit offenen Karten Afrika: Frankreich auf dem Rückzug

Mit offenen Karten

Afrika: Frankreich auf dem Rückzug

Abspielen Mit offenen Karten Golf von Guinea: Wachstums- und Krisenregion

Mit offenen Karten

Golf von Guinea: Wachstums- und Krisenregion

Abspielen Mit offenen Karten Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Mit offenen Karten

Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Abspielen Mit offenen Karten Polen: Neue Führungsmacht in Europa?

Mit offenen Karten

Polen: Neue Führungsmacht in Europa?

Abspielen Mit offenen Karten Deutschland: Zeitenwende

Mit offenen Karten

Deutschland: Zeitenwende

Mit offenen Karten

Welche Zukunft für das Königreich Marokko?

13 Min.

Verfügbar bis zum 25/02/2028

Sendung vom 03/04/2021

Marokko gilt als stabiler Staat in einer von Umbrüchen gezeichneten Region. Aber das Nachbarland Algeriens geht nicht in allen Bereichen mit gutem Beispiel voran: Demokratie, Bürgerfreiheiten, soziale Ungerechtigkeiten und die Westsahara sind nach wie vor kritische Themen. Wie wird sich Marokko in der komplexen Welt des 21. Jahrhunderts behaupten?

Marokko, am Kreuzweg zwischen Europa und Afrika und mit Zugang zum Atlantik, ist ein unvergleichliches Land. Dank seiner Kolonialgeschichte und seiner eigenen politischen Organisation hat es sich durch das gesamte 20. Jahrhundert hindurch eine Sonderstellung bewahrt.
Heute gilt Marokko vor allem als stabiler Staat in einer von Umbrüchen gezeichneten Region. Das Königreich pflegt nicht nur seine Traditionen, sondern auch dauerhaft gute Beziehungen zum Westen. Seine Monarchendynastie von Hassan II. bis Mohammed VI. konnte sich durch politische und gesellschaftliche Zugeständnisse an der Macht halten.
Aber das Nachbarland Algeriens geht nicht in allen Bereichen mit gutem Beispiel voran: Demokratie, Bürgerfreiheiten, soziale Ungerechtigkeiten und die Westsahara sind nach wie vor kritische Themen. Wie wird sich Marokko in der komplexen Welt des 21. Jahrhunderts behaupten?

Regie

Frédéric Lernoud

Moderation

Emilie Aubry

Land

Frankreich

Jahr

2020

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Anpfiff Cricket – Erbe des Imperialismus

Anpfiff

Cricket – Erbe des Imperialismus

Abspielen West-Sahara: Die Wüsten-Kämpferinnen ARTE Reportage

West-Sahara: Die Wüsten-Kämpferinnen

ARTE Reportage

Abspielen Wie hat die Trennung von Staat und Religion die Welt verändert? Offene Ideen mit Mohamad Amer Meziane

Wie hat die Trennung von Staat und Religion die Welt verändert?

Offene Ideen mit Mohamad Amer Meziane

Abspielen Square für Künstler Nabil Ayouch

Square für Künstler

Nabil Ayouch

Abspielen Mit offenen Daten China: Die Influencer der Kolonialisierung

Mit offenen Daten

China: Die Influencer der Kolonialisierung

Abspielen Mit offenen Karten Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Mit offenen Karten

Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Abspielen Die Super-Reichen und die Klimakrise

Die Super-Reichen und die Klimakrise

Abspielen Brände in Europa: Wann kommt die gemeinsame Feuerwehr?

Brände in Europa: Wann kommt die gemeinsame Feuerwehr?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Das beste Bardesign der Welt Von Oslo bis Tokio

Das beste Bardesign der Welt

Von Oslo bis Tokio

Abspielen Flick Flack Die Statuen waren nicht weiß

Flick Flack

Die Statuen waren nicht weiß

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jasmin Tabatabai Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinic trifft Jasmin Tabatabai

Das Buch meines Lebens

Abspielen Flick Flack Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Flick Flack

Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Abspielen 360° Reportage Cholitas, die fliegenden Frauen Boliviens

360° Reportage

Cholitas, die fliegenden Frauen Boliviens

Abspielen Rohbau

Rohbau

Abspielen Flick Flack Die Inuit haben nicht 50 Wörter für Schnee

Flick Flack

Die Inuit haben nicht 50 Wörter für Schnee