Electronic VibrationsEin Sound verändert die Welt

52 Min.

Available until 14/07/2025

Ob Techno oder HipHop – elektronische Musik ist heute die treibende Kraft der Popkultur. Fast vergessen ist jedoch, dass ihre Ursprünge eng verbunden mit der klassischen Avantgarde in winzigen Studios in Paris und Köln liegen. Die Doku zeichnet diesen einzigartigen Brückenschlag zwischen Avantgarde und Pop mit exklusiven Interviews und zum Teil nie gesehenem Archivmaterial nach.
Elektronische Musik ist heute die treibende Kraft der Popkultur. Sie ist der Sound, den wir tagtäglich im Ohr haben. Fast vergessen ist dabei jedoch, dass die Ursprünge der elektronischen Musik eng verbunden mit der klassischen Avantgarde in winzigen Studios in Paris und Köln liegen. Nach dem Zweiten Weltkrieg experimentierten hier die beiden visionären Komponisten Pierre Schaeffer und Karlheinz Stockhausen in ihren Wunderkammern voller seltsamer Geräte.
Die Dokumentation erzählt erstmals die Geschichte, wie diese bahnbrechende Nischenkunst den Grundstein für das legte, was heute Mainstream ist. Denn in den frühen 1970ern bezogen sich Bands wie Tangerine Dream und Kraftwerk bewusst auf die Errungenschaften des elektronischen Studios des Westdeutschen Rundfunks (WDR), und in Paris nahm Jean-Michel Jarre Unterricht bei Pierre Schaeffer, bevor ihm mit "Oxygène" 1976 ein Millionenseller gelang. Die Sendung zeichnet diesen einzigartigen Brückenschlag zwischen Avantgarde und Pop mit exklusiven Interviews und zum Teil nie gesehenem Archivmaterial nach. Sie bietet eine Reise von den vom Krieg gezeichneten Metropolen Paris und Köln, an den rauchenden Schloten Düsseldorfs vorbei bis ins hippe New York, wo schwarze Künstler zu Samples von Kraftwerk den Rap entdecken.
Es ist eine Geschichte entgegen jeder Wahrscheinlichkeit, eine Geschichte von Schwingungen, denen es gelingt, die Welt in Ekstase zu versetzen. Dabei sind Mitglieder von Tangerine Dream, Kraftwerk, Mouse on Mars sowie Jean-Michel Jarre und der Elektronik-Pionierin Eliane Radigue.

Regie

Thomas von Steinaecker

Land

Deutschland

Jahr

2021

Herkunft

WDR

Auch interessant für Sie

Abspielen Marco Bailey NatureOne 2022 89 Min. Das Programm sehen

Marco Bailey

NatureOne 2022

Abspielen Colin Benders Stone Techno 2021 62 Min. Das Programm sehen

Colin Benders

Stone Techno 2021

Abspielen Ellen Allien Stone Techno 2022 80 Min. Das Programm sehen

Ellen Allien

Stone Techno 2022

Abspielen Patrick Mason Time Warp 2025 89 Min. Das Programm sehen

Patrick Mason

Time Warp 2025

Abspielen Narciss Stone Techno 2023 94 Min. Das Programm sehen

Narciss

Stone Techno 2023

Abspielen Nubiyan Twist Elbjazz Festival 2024 62 Min. Das Programm sehen

Nubiyan Twist

Elbjazz Festival 2024

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Kaschmir: Die Wurzeln des Konflikts 10 Min. Das Programm sehen

Kaschmir: Die Wurzeln des Konflikts

Abspielen Mit offenen Karten Rumänien: Zwischen Ost und West, mit dem Krieg vor den Toren 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Rumänien: Zwischen Ost und West, mit dem Krieg vor den Toren

Abspielen ARTE Journal Der Kurs von Papst Leo XIV. / Europa geeint gegen Russland Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal

Der Kurs von Papst Leo XIV. / Europa geeint gegen Russland

Abspielen Ich sehe dich und mich: Porträtmalerinnen 53 Min. Das Programm sehen

Ich sehe dich und mich: Porträtmalerinnen

Abspielen 360° Reportage Die Schweizergarde, ein Leben für den Papst 52 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Die Schweizergarde, ein Leben für den Papst

Abspielen Merz-Macron: Funktioniert das neue Tandem? 3 Min. Das Programm sehen

Merz-Macron: Funktioniert das neue Tandem?