Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Art Brut - Die andere Kunst

52 Min.

Disponible jusqu'au 06/12/2025

Die sogenannte "Art Brut", ein Sammelbegriff für autodidaktische und antiakademische Kunst, begeistert zunehmend den stets nach neuen Trends suchenden Kunstmarkt. Von Museen bis zu Auktionshäusern steigt die Nachfrage nach dieser marginalen Kunst – und mit ihr auch ihre Preise. Doch was passiert, wenn die "Art Brut" ins Zentrum der Aufmerksamkeit rückt und zur Ware wird?

Ob primitiv, obsessiv oder aggressiv: Die Art Brut, eine sogenannte Außenseiterkunst, zieht immer mehr Aufmerksamkeit auf sich. Der Sammelbegriff steht für heterogene Werke, die von psychisch Erkrankten, Menschen mit geistigen Behinderungen, Strafgefangenen oder Spiritisten geschaffen wurden; die Schöpfer sind meist keine klassischen Künstler. Doch welche Ausnahmetalente werden dieser Ausrichtung der bildenden Kunst zugeordnet? Wie sehen die Werke aus und unter welchen Bedingungen entstehen sie? Wie eroberte diese Nischenkunst jetzt den zeitgenössischen Kunstmarkt?
Autodidakten am Rande des offiziellen Kunstmarkts hat es natürlich schon immer gegeben, wie den berühmten Briefträger und Künstler Facteur Cheval oder künstlerisch tätige Psychiatrie-Insassen, deren Bilder zu Beginn des 20. Jahrhunderts Aufmerksamkeit erregten. Der Sammelbegriff Art Brut tauchte erst nach dem Zweiten Weltkrieg auf, geprägt vom französischen Maler Jean Dubuffet (1901-1985), der eine Sammlung repräsentativer Werke anlegte. Mit seinen Sammlungen wollte Dubuffet diese Kunst in zweifacher Hinsicht schützen: Erstens, um sie zu retten, da die als Kritzeleien angesehenen Werke vermeintlich geistesgestörter oder am Rande der Gesellschaft lebender Menschen häufig vernichtet wurden; zweitens war er der Ansicht, dass diese Werke die Wiederentdeckung des wahren Wesens der Kunst ermöglichten: den puren, ungefilterten kreativen Drang zur Schöpfung, fernab der korrumpierenden Macht des Marktes.
Doch was bleibt von dieser postulierten Reinheit übrig, wenn die Art Brut heute im Trend liegt und nun auch den Gesetzen des Marktes unterworfen ist? Und wie hält eine von psychisch Kranken oder gesellschaftlich unangepassten Menschen geschaffene Kunst dem Produktions- und Spekulationswahn des offiziellen Kunstmarkts stand? Welchen Platz finden die Kreativen in der Kunstszene, wenn ihr Platz in der Gesellschaft aufgrund ihres Wesens oder ihrer Behinderung oft schon problematisch ist?
Um diese Fragen zu beantworten, liefern Experten ihre Einschätzungen: Kunsthistoriker, -sammler und -händler, die häufig als Vermittler fungieren. Aber vor allem stellt die Dokumentation aktuelle Art-Brut-Künstler vor – fünf faszinierende Menschen, die Einblicke in ihre eigene Welt gewähren, aus der die Werke hervorgehen.

Regie

Simon Backes

Autor:in

Simon Backes

Land

Frankreich

Jahr

2020

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Le jardin des délices - Der Garten der Lüste Festival von Avignon 2023 Dernier jour
Dernier jour

Le jardin des délices - Der Garten der Lüste

Festival von Avignon 2023

Abspielen Twist Was machen Träume mit uns?

Twist

Was machen Träume mit uns?

Abspielen Clara Olivares: Les Sentinelles Opéra de Bordeaux

Clara Olivares: Les Sentinelles

Opéra de Bordeaux

Abspielen Tracks Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris

Tracks

Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris

Abspielen François Chaignaud: Kleine Spielerinnen Mittelalterliches Louvre, Paris

François Chaignaud: Kleine Spielerinnen

Mittelalterliches Louvre, Paris

Abspielen Twist Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Twist

Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Abspielen Twist Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Twist

Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Abspielen Koreas junge Klassik-Stars

Koreas junge Klassik-Stars

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Lord of the Lost M´era Luna Festival 2024

Lord of the Lost

M´era Luna Festival 2024

Abspielen Der Böhme

Der Böhme

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen ARTE Journal (10/08/2025) UN-Sondersitzung zu Gaza / Mexiko wirft Adidas Plagiat vor Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal (10/08/2025)

UN-Sondersitzung zu Gaza / Mexiko wirft Adidas Plagiat vor

Abspielen The Last Dinner Party Les Eurockéennes de Belfort 2025

The Last Dinner Party

Les Eurockéennes de Belfort 2025

Abspielen Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Abspielen Twist Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Twist

Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?