Abspielen Stehen die Ozeane kurz vor dem Kollaps?

Stehen die Ozeane kurz vor dem Kollaps?

Abspielen Wem gehört das Meer? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wem gehört das Meer?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Mit offenen Karten Das Mittelmeer: Ein bedrohtes Ökosystem

Mit offenen Karten

Das Mittelmeer: Ein bedrohtes Ökosystem

Abspielen Stehen bald die Meere still? 42 - Die Antwort auf fast alles

Stehen bald die Meere still?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Re: Kloake statt Strandidylle an englischen Küsten

Re: Kloake statt Strandidylle an englischen Küsten

Abspielen Ägypten: Plastikindustrie boomt

Ägypten: Plastikindustrie boomt

Die Gier nach Meer

Wie der Mensch die Ozeane ausbeutet

96 Min.

Verfügbar bis zum 04/09/2025

Eine Tiefsee-Expedition im Pazifik soll die Frage beantworten, welche Folgen es hat, wenn der Mensch auch den Meeresgrund ausbeutet. Rohstoffe an Land werden schon seit Jahrtausenden abgebaut, oft mit negativen Folgen für Natur und Mensch. Als einziges Filmteam war ARTE-Reporter Michael Stocks mit seinem Kameramann wochenlang an Bord des Schiffes.

Tief unten im Meer lagern massenweise wertvolle Rohstoffe: Mangan, Nickel, Kobalt, Kupfer, im Laufe von Jahrmillionen zu handlichen Knollen gewachsen, "Batterien in Steinform", wie ein Wissenschaftler sagt, und deshalb derzeit sehr begehrt. Technisch ist es möglich, die Manganknollen in der Tiefsee zu ernten. Aber soll man das? Auch bei den Forschern an Bord der "Island Pride" gehen die Meinungen auseinander. Sie sind Teil einer Tiefsee-Expedition, bei der die möglichen Auswirkungen einer Ernte im Meer erforscht werden sollen. Welche Folgen hat es, wenn der Mensch die wertvollen Vorkommen am Meeresboden ausbeutet? Wird es die empfindliche Unterwasserwelt zerstören?
Als einziges Filmteam war ARTE-Reporter Michael Stocks mit seinem Kameramann wochenlang an Bord des Schiffes, auf dem die Wissenschaftler den Einsatz einer riesigen Unterwasser-Erntemaschine auf dem Meeresgrund begleiten. Der Mensch baggert Stränden den Sand ab, überfischt weltweit Fischbestände – soll nun auch der Meeresboden industriell ausgebeutet werden?

Regie

Michael Stocks

Land

Deutschland

Jahr

2021

Herkunft

SWR

Auch interessant für Sie

Abspielen Können Algen die Welt retten? 42 - Die Antwort auf fast alles

Können Algen die Welt retten?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee Gefahr vom Meeresgrund

Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee

Gefahr vom Meeresgrund

Abspielen Gute Nachrichten vom Planeten Wie wir die Natur schützen

Gute Nachrichten vom Planeten

Wie wir die Natur schützen

Abspielen ARTE Junior Das Magazin

ARTE Junior Das Magazin

Abspielen Der Mond und wir Den Mond bewohnen

Der Mond und wir

Den Mond bewohnen

Abspielen Der Mond und wir Mit dem Mond leben

Der Mond und wir

Mit dem Mond leben

Abspielen Der Mond und wir Den Mond beobachten

Der Mond und wir

Den Mond beobachten

Abspielen Der Mond und wir Den Mond bestaunen

Der Mond und wir

Den Mond bestaunen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Abspielen Hannover Klassik Open Air 2025 Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Hannover Klassik Open Air 2025

Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Abspielen Trump & Putin in Alaska Masha on Russia

Trump & Putin in Alaska

Masha on Russia

Abspielen Blow up - Wim Wenders in 10 Minuten

Blow up - Wim Wenders in 10 Minuten

Abspielen Re: Zur OP ins Ausland

Re: Zur OP ins Ausland

Abspielen Bellingcat - Truth in a Post-Truth World

Bellingcat - Truth in a Post-Truth World

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Taming the Garden Die Zähmung der Bäume

Taming the Garden

Die Zähmung der Bäume