Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Carmen
94 Min.
Verfügbar bis zum 07/02/2026
ARTE zeigt „Carmen“ in der restaurierten Fassung der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung, mit neuer Musik von Tobias Schwencke, die im Jahr 2021 im Auftrag von ZDF und ARTE produziert wurde.
Mit
Pola Negri (Carmen)
Harry Liedtke (Don José Navarro)
Paul Biensfeldt (Garcia)
Magnus Stifter (Leutnant Esteban)
Grete Diercks (Dolores)
Wilhelm Diegelmann (Gefängniswärter)
Margarete Kupfer (Carmens Wirtin)
Heinrich Peer (Englischer Offizier)
Leopold von Ledebur (Escamillo)
Regie
Ernst Lubitsch
Drehbuch
Grete Diercks
Norbert Falk
Hanns Kräly
Autor:in
Prosper Mérimée
Produktion
Projektions-AG Union
Universum Film AG
Produzent/-in
Paul Davidson
Kamera
Alfred Hansen
Musik
Tobias Schwencke
Georges Bizet
Land
Deutschland
Jahr
1918
Herkunft
ZDF
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Das Totenschiff
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Die Anden Ecuadors
Eine mystische Bergwelt
- Abspielen
Karambolage
Das Stoßlüften / Die drei Farben der französischen Flagge
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
- Abspielen
Re: Der Kampf eines Bürgermeisters um sein globales Dorf
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Die Anden Ecuadors
Eine mystische Bergwelt
- Abspielen
Karambolage
Das Stoßlüften / Die drei Farben der französischen Flagge
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
- Abspielen
Re: Der Kampf eines Bürgermeisters um sein globales Dorf
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 18/11/2025
Gaza-Friedensplan angenommen / Berlin: Gipfel für digitale Souveränität